Kampf gegen Mehrere
Ein Kampf gegen mehrere Gegner kann eine sehr schwierige und herausfordernde Situation sein. Wer siegreich aus dieser herauskommen will, muss nicht nur körperliche Stärke, sondern auch Taktik und Strategie haben. Diese Tipps können Dir helfen, um so eine extreme Situation erfolgreich verlassen zu können:
#1 Bleibe ruhig und konzentriert
Um Fehler zu vermeiden, musst Du Panik und Angst vermeiden. Nur mit Ruhe und Konzentration ist eine effektive Handlungsweise möglich.
#2 Lasse Dich nicht in die Enge treiben
Lass Dich nicht in die Enge treiben. Wenn Du Dich in einer Ecke oder einem engen Raum befindest, kann es schwierig sein, auszuweichen oder zu entkommen. Versuche, mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen. Ein offenerer Bereich erhöht die Bewegungsfreiheit und die Möglichkeiten deutlich.
#3 Bleibe in Bewegung
Wenn Du Dich in einem Kampf gegen mehrere Gegner befinden, solltest Du immer in Bewegung bleiben. Vermeide es, an einem Ort zu stehen, denn dadurch kannst Du von hinten attackiert werden. Versuch, Deinen Gegner in Bewegung zu setzen und Dich aus ihrer Reichweite zu bringen.
#4 Versuche Deine Gegner aufzuteilen
Wenn Du es schaffst, Deine Gegner zu isolieren, wird es für Dich einfacher sein, gegen ihn zu kämpfen. Versuche einen Gegner von der Gruppe zu trennen, indem Du ihn von der Seite oder von hinten angreifst. Es kann auch helfen, wenn Du einen Gegner als Schutzschild einsetzt.
#5 Verwende Deine Umgebung
Wer aufmerksam ist, kann viel Hilfreiches in seiner Umgebung entdecken. Stühle und Tische können dazu diesen, um den Gegner zu stören. Auch können sie als Waffen oder zur Ablenkung eingesetzt werden.
#6 Vermeide Kampf am Boden
Versuchen immer, auf den Füßen zu bleiben und Dich zu bewegen, um Angriffen auszuweichen. Wenn Du auf dem Boden landest, dann versuche so schnell wie möglich wieder aufzustehen oder zu rollen, um Dich aus der Reichweite Deiner Gegner zu bringen.
#7 Finde Schwachstellen
Suche nach effektiven Schwachstellen bei Deinen Gegnern, wie zum Beispiel offene Körperstellen, die empfindlich sind. Verwende diese dann, um effektiv agieren zu können und schnelle Erfolge zu erzielen.
#8 Verwende schnelle Schläge und Tritte
Mittels schneller Schläge und Tritte kannst Du Deine Gegner auf Abstand halten. Schütze Deinen Kopf und halte diesen ebenfalls bei offensiven Aktionen gedeckt. Vermeide weit ausholende Schläge, da diese zu lange dauern und den Gegnern die Zeit geben, sich zu sammeln und zurückzuschlagen.
#9 Plane Deine Flucht
Generell sollte eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen nicht zu Ende geführt werden wollen. Das Ziel ist dabei immer, die Situation heil zu verlassen, in dem man flüchtet oder sich versteckt.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Blackout in der Selbstverteidigung [MEHR]
- Deeskalation bei der Selbstverteidigung [MEHR]
- Die beste Selbstverteidigung? Mit Konzept! [MEHR]
- Die Distanz – ein wichtiger Faktor [MEHR]
- Die Grundlagen der Selbstverteidigung [MEHR]
- Gefahreneinschätzung [MEHR]
- Individuelles Selbstverteidigungstraining [MEHR]
- Ist flüchten immer sinnvoll [MEHR]
- Kampf gegen Mehrere [MEHR]
- Selbstverteidigung aus psychologischer Sicht [MEHR]
- Selbstverteidigung beginnt vor dem Angriff [MEHR]
- Selbstverteidigung für Frauen [MEHR]
- Selbstverteidigung und Notwehr [MEHR]
- Selbstverteidigung und Pflegekräfte [MEHR]
- Stresstraining macht dich stark [MEHR]
- Verhältnismäßigkeit der Mittel [MEHR]
- Wahrnehmung und Reaktion [MEHR]
- Was benötigt eine effektive Selbstverteidigung? [MEHR]
- Zivilcourage und Selbstverteidigung [MEHR]