Judo – Prinzipien
Vielleicht hast du auch schon einmal von den zwei Prinzipien im Judo gehört. Wenn nicht, erläutern wir sie dir! Zum einen gibt es das moralische Prinzip. Wie du an den Regeln sehen kannst, spielt Moral eine große Rolle in diesem Kampfstil. Der Respekt vor deinem Lehrer und Meister, aber auch vor deinem Gegner und deinem Trainingspartner ist essenziell. Auch soll es nicht willentlich zu Verletzungen kommen beziehungsweise sollen diese soweit wie möglich vermieden werden. Das andere ist das technische Prinzip: Deine Kräfte sollst du möglichst effizient einsetzen. Dabei nutzt du nicht nur dein eigenes, sondern auch das Gewicht und die Kraft und die Bewegung deines Gegners.
Die zwei Säulen
Diese zwei Säulen vereinen sich zu der Philosophie von Judo. Denn nicht nur das körperliche Training spielt eine Rolle! Mindestens genauso wichtig ist deine charakterliche Entwicklung. Die moralischen Gepflogenheiten sollen nicht nur für den Wettkampf oder Trainingsraum, sondern für dein ganzes Leben gelten und angewandt werden, weshalb Judo auch als Schwerpunkt zur Schulung des Charakters genutzt wird. Sind diese zwei Säulen zu einer Einheit verschmolzen, kannst du deine beste Leistung erbringen. Wir zeigen dir, wie das geht!
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
–
–
–
Aikido | Bodenkampf | Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Kung Fu | Kyokushin Karate | Panantukan | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Shotokan Karate | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wado-Ryu Karate | Wing Tsun