Tipps für einen besseren Fokus

Tipps für einen besseren Fokus

Dein Fokus oder Deine Konzentration sind eine unheimlich wichtige Kapazität. Durch eine gute Konzentrationsfähigkeit kannst Du gezielt Aufgaben besonders gut und effizient erledigen. Im Folgenden erhältst Du einige Hinweise, wie Du Deinen Fokus erhöhen kannst. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der jeder immer erreichbar scheint, bleibt oft wenig Zeit sich gut zu organisieren und gezielt an einer Aufgabe zu arbeiten. Durch diese Tipps hast Du alles an der Hand, um im Alltag besser zu performen und dadurch Dein Stresslevel zu senken.

Laut oder leise

Es gibt Menschen, die absolute Ruhe benötigen, um, sich zu konzentrieren. Dann gibt es Menschen, die Musik oder Naturklänge zur Entspannung bevorzugen. Klar ist, dass sich die Geräusche Deiner Umgebung auf Deinen Fokus auswirken. Versuche also ein für Dich angenehmes Umfeld zu schaffen.

Lenke Dich nicht selbst ab

Während der Arbeit haben wir oft Zugriff auf einen Computer und unser Handy ist heutzutage auch immer griffbereit. Durch verschiedene Tabs und Apps ist die Verlockung groß sich kurz abzulenken.
Versuche Dein Handy aus Deinem Sichtfeld zu verbannen und neben der Arbeit keine anderen Fenster auf dem Bildschirm aufzuhaben. So kannst Du Dich besser auf Deine vorrangige Arbeit fokussieren.

Zeitfenster nutzen

Richte Dir für bestimmte Aufgaben ein Zeitfenster ein und nutze dieses Zeitfenster. Fange in dieser Zeit keine anderen Aufgaben an und lasse Dich möglichst nicht ablenken. So wird es Dir nicht so schnell passieren, dass Du Deine Aufgaben aufschiebst.

Gönne Dir auch Pausen

Du wirst feststellen, dass Du über einen längeren Zeitraum irgendwann nicht mehr so konzentriert bist. Mache dann eine kleine Pause. Schnapp kurz frische Luft oder trinke ein Glas Wasser. Du solltest sowieso über den Tag dafür sorgen, dass Dein Körper mit ausreichend Flüssigkeit und Nahrung versorgt ist. Natürlich sollten die Getränke nur in Maßen Zucker und Koffein enthalten und die Mahlzeiten während der Arbeitszeit nicht zu schwer im Magen liegen.

Gute Laune durch genug Schlaf

Versuche 6 – 8 Stunden Schlaf zu erhalten. Sicher kennst Du die miese Laune am Morgen, nach einer schlechten Nacht. Mit ausreichend Schlaf hast Du genug Energie und auch spürbar bessere Laune. Vielleicht hilft es Dir auch Deinen Schlafrhythmus einmal mit einer App oder einem Schlaftagebuch zu beobachten.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.

Weitere Artikel