5. Du hast etwas zu sagen.
Gleichzeitig heißt das aber nicht, dass du keine Relevanz in Gesprächen hast. Denn wisse: Du hast etwas zu sagen und es ist ebenso wichtig! Bist du davon nicht überzeugt, wirst du dich vor allem in Diskussionen und Konfliktsituationen nicht einbringen können. Dabei geht es nicht ums Gewinnen der Situation, sondern darum, dass du deine Sichtweise deutlich machst und dich nicht manipulieren oder überzeugen lässt, wenn du dich unwohl fühlst.
6. Nimm’ Hilfe an.
Es zeugt von charakterlicher Stärke und Selbstbewusstsein, wenn du um Hilfe bitten und diese auch annehmen kannst. Denn du weißt, wo deine Grenzen liegen und lernst bestenfalls von anderen. So verbesserst du dich stetig und zeigst, dass du in umgekehrten Fällen das Gleiche tun würdest. Baue dir so einfach dein Netzwerk auf! Gestehe dir ein, wenn du nicht weiterkommst, denn das ist niemals als Schwäche anzusehen.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Aktive Stressbewältigung [MEHR]
- Beherrscht Dich die Angst? [MEHR]
- Belebe deine Lebenskraft [MEHR]
- Die Kraft der Dankbarkeit [MEHR]
- Durchsetzungsvermögen lässt sich erlernen – so geht’s! [MEHR]
- Erhöhe Deine Lebensenergie [MEHR]
- Finde deine Gelassenheit [MEHR]
- Glaube an Dich! [MEHR]
- Innere Ruhe [MEHR]
- Kampfsport als Ausgleich – Burnout vorbeugen [MEHR]
- Lebensqualität verbessern [MEHR]
- Sei es Dir wert! [MEHR]
- Selbstsicher Gespräche führen [MEHR]
- Steh Dir nicht Selbst im Weg [MEHR]
- Stress durch Bewegung abbauen! [MEHR]
- Trainiere deinen Willen [MEHR]
- Was hilft gegen Sprachlosigkeit? [MEHR]
- Wie befreie ich mich von Angst [MEHR]
- Wie kann man mit Stress umgehen? [MEHR]
- Wie man sein Selbstbewusstsein ganz einfach aufbaut! [MEHR]
- Wortlos selbstbewusst [MEHR]