Auch für die Selbstverteidigung
Das Jiu Jitsu / Ju Jutsu kann aber nicht nur im Wettkampf eingesetzt werden, sondern auch zur Selbstverteidigung. Dabei ist Biegsamkeit des Körpers sowie des Geistes gefragt. Man setzt in der Konfrontation Elemente verschiedener Stile ein, sodass eine bestmögliche Wirkung in der Selbstverteidigung erzielt wird. Einflüsse kommen zum Beispiel aus Judo und Karate. Vergiss‘ dabei nicht, dass vor allem bei Jiu Jitsu Selbstverteidigung nicht nur körperliche Techniken ihre Daseinsberechtigung haben. In diesem Stil wird ebenso wert auf Disziplin und Selbstbewusstsein gelegt, denn auch dies spielt eine wichtige Rolle bei deiner Verteidigung!
Sicherheit im Beruf
Viele Sicherheitsbeamte erlernen heutzutage diese Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung, da in ihren Berufen ein hohes Sicherheitsrisiko besteht. Das lässt sich für dich auf dein ganzes Leben übertragen, denn so gut wie niemand von uns trägt eine Waffe bei sich und kann sich im Notfall so verteidigen. Wichtig für dich ist es dementsprechend zu wissen, wie du nun reagieren kannst.
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
–
–
–
Aikido | Bodenkampf | Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Kung Fu | Kyokushin Karate | Panantukan | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Shotokan Karate | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wado-Ryu Karate | Wing Tsun