Gewaltprävention – Für mehr Sicherheit im Alltag

Gewaltprävention – Für mehr Sicherheit im Alltag

In allen Gruppen, die bei uns unterrichtet werden, ist Gewaltprävention ein großes Thema. Wir stärken das Selbstbewusstsein unserer Mitglieder, schulen unter anderem ihre Selbstverteidigungstechniken und bieten damit einen sportlichen Ausgleich zu Schule und Beruf. Für optimale Trainingserfolge bieten wir Unterricht für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene. Die Unterrichtsgegenstände sind den jeweiligen Schwerpunkten der verschiedenen Gruppen angepasst und auf diese abgestimmt. Das Trainieren von realistischen Gefahrensituationen hilft unseren Mitgliedern dabei, langfristig brenzlige Situationen frühzeitig zu erkennen und dementsprechend handeln zu können. Der Unterricht sorgt dafür, dass das Bewusstwerden und korrekte Einschätzen der eigenen Fähigkeiten zuverlässiger klappen, sodass man sich in Gefahrensituationen sicherer fühlt – denn man weiß, wie und wann zu handeln ist.

Unsere Kindergruppen

Ab einem Alter von 5 Jahren können die Kleinsten bei uns starten. Sie werden gemeinsam mit anderen Gleichaltrigen in einer Gruppe unterrichtet. Die Hauptschwerpunkte sind dabei Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Dadurch soll das Selbstvertrauen der Kids von Beginn an gestärkt werden. Außerdem sollen sie lernen, woran sie eine potenziell gefährliche Situation erkennen und wie sie umgehend mit dieser reagieren können, um die mögliche Gefahrenquelle unmittelbar verhindern zu können. Diese Inhalte werden altersgerecht vermittelt und mit den Kindern regelmäßig besprochen. Durch die körperliche und mentale Förderung lernen die Kinder, von wo Gefahren ausgehen und wie man sich richtig verhält.

Unsere Jugendgruppen

Jugendliche lernen, sich gewaltfrei aus einer brenzligen Situation zu befreien. Insbesondere die Selbstverteidigungstechniken sind ein großer Teil des Unterrichts. Die Jugendlichen lernen, ihre Grenzen deutlich zu setzen und diese nachdrücklich aufzuzeigen. So schulen wir das Selbstbewusstsein und die Selbstbehauptung. Damit einhergehend lehren wir die Bedeutung von Respekt gegenüber sich selbst und Anderen. In diesen Gruppen sind Jugendliche bis 16 Jahren dabei. Danach schließt unserer Erwachsenenprogramm nahtlos an.

Unsere Erwachsenengruppen

Übungen aus realitätsnahen Alltagssituationen, um den Ernstfall zu erproben sind in allen Gruppen unser Schwerpunkt. So werden verschiedene Angriffe simuliert und mit unterschiedlichen Techniken gekontert. Das große Ziel ist es grundsätzlich, Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu üben, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Das Trainieren von diesen Gefahrensituationen im geschützten Raum ist dabei zentraler Teil unseres Unterrichtes. So können wir präventiv arbeiten und unsere Mitglieder auf Gefahren draußen sensibilisieren.

Inhaltes unseres Unterrichts:

  • Altersentsprechende Selbstbehauptung
  • Gefahren richtig einschätzen
  • Grenzen setzen und aufzeigen
  • Deeskalation von Gefahrensituationen
  • Verhalten in potenziell gefährlichen Situationen
  • Förderung körperlicher und mentaler Stärken
  • Respekt und Achtsamkeit
  • Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbauen
  • Schlagpolstertraining

PROBETRAINING

Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!

Weitere Artikel