Fördert deine Entwicklung
Nicht nur im Unterrichtsraum oder im Kampf wird dir unser Stresstraining zugutekommen. Auch dein Charakter wird durch das neue Selbstbewusstsein gestärkt. Du weißt nun, wie du dich von Innen gegen äußere Einflüsse kontrollieren kannst und erfährst dadurch eine neue Form der Selbstsicherheit. Auch lernst du dich und deine Grenzen und Reaktionen kennen und wirst nicht mehr unvorbereitet getroffen – es fällt dir leicht, einen kühlen Kopf zu behalten, wenn andere den Druck nicht kennen und verstehen. Du bist derjenige, der all seine Fäden in der Hand hält.
Stress im Alltag als Chance nutzen
Durch das Training hast du gemerkt, wie (künstlicher) Stress eine Möglichkeit sein kann, dein Handeln zu verbessern und rationalisieren. Übertrage das doch mal auf deinen täglichen Ablauf! Gerätst du in eine unbekannte Situation, die dich unter Druck setzt, merke dir, wie dein Körper reagiert und überlege dir bewusst, wie du dies umgehen oder dagegen steuern kannst. Jedes Mal, wenn du erneut vor dieser Aufgabe steht, kennst du dich ein bisschen besser und weißt, wie du nun zu handeln hast. Fremde Sachverhalte werden dir vertraut, bis du sie dir ganz zu eigen gemacht hast. Das lässt sich beliebig übertragen. Fühlst du durch eine bevorstehende Präsentation oder wenn du mit Muttersprachlern kommunizierst während du die Sprache gerade erst erlernst unter Druck gesetzt? Nimm‘ den Stress als Training an und lerne für das nächste Mal daraus! Wir wissen, du kannst es schaffen!
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Blackout in der Selbstverteidigung [MEHR]
- Deeskalation bei der Selbstverteidigung [MEHR]
- Die beste Selbstverteidigung? Mit Konzept![MEHR]
- Die richtige Distanz [MEHR]
- Die Grundlagen der Selbstverteidigung [MEHR]
- Effektive Selbstverteidigung mit Hilfsmitteln [MEHR]
- Gefahreneinschätzung [MEHR]
- Ist flüchten immer sinnvoll [MEHR]
- Kampf gegen Mehrere [MEHR]
- Konfliktlösung in der Selbstverteidigung [MEHR]
- Selbstverteidigung aus psychologischer Sicht [MEHR]
- Selbstverteidigung beginnt vor dem Angriff [MEHR]
- Selbstverteidigung für Frauen [MEHR]
- Selbstverteidigung gibt uns mehr Sicherheit [MEHR]
- Selbstverteidigung mit Hilfsmitteln [MEHR]
- Selbstverteidigung oder womit fängt es an? [MEHR]
- Selbstverteidigungsfehler bei Anfängern [MEHR]
- Sicherheit in der Dunkelheit [MEHR]
- Stresstraining – macht Dich stark! [MEHR]
- Tipps bei Messerangriffen [MEHR]
- Wahrnehmung und Reaktion [MEHR]
- Welche Selbstverteidigungsschule ist für Frauen die Richtige? [MEHR]
- Wie kann ich mich schützen? [MEHR]
- Wie nutzt man Selbstverteidigung richtig? [MEHR]
- Zivilcourage und Selbstverteidigung [MEHR]