Was lernen wir daraus?
Die Distanz hat eine sehr große Bedeutung in der Selbstverteidigung. Sie bestimmt, ob Du genug Zeit hast, um auf den Angriff zu reagieren und welche Abwehr- und Angriffstechniken Du nutzen kannst. Das wichtigste ist aber, dass Du nicht völlig überrascht wirst und somit nicht die Kontrolle über die Situation verlierst. Du bestimmst die Distanz zwischen Dir und Deinem Gegenüber. Sollte jemand nicht Deine Distanz wahren, versuche wegzugehen oder auf Dich aufmerksam zu machen.
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Angst ist Kopfsache [MEHR]
- Der sichere Heimweg [MEHR]
- Die Distanz ein wichtiger Faktor [MEHR]
- Gewalt auf der Arbeit [MEHR]
- Gewaltprävention – Für mehr Sicherheit im Alltag [MEHR]
- In Gefahrensituationen richtig reagieren [MEHR]
- Lass dich nicht zum Opfer machen! [MEHR]
- Laufen, aber sicher! [MEHR]
- Mehr Selbstsicherheit [MEHR]
- Mehr Sicherheit im Beruf [MEHR]
- Nicht ohne Grund! [MEHR]
- Selbstverteidigung macht dich stark [MEHR]
- Sicherheitstipps für den Urlaub [MEHR]
- Sicherheitstipps – Sicher unterwegs [MEHR]
- Starke Frauen [MEHR]
- Vermeide die Auseinandersetzung [MEHR]
- Was haben Angst und Mut gemeinsam? [MEHR]
- Wieso lähmt mich meine Angst? [MEHR]