Kiel | Selbstverteidigungskurs
Viele Menschen wünschen sich mehr Sicherheit im Alltag – ein Gefühl von Kontrolle, Klarheit und Selbstbestimmung. Die Realität sieht oft anders aus: Situationen, in denen man sich unwohl fühlt, in denen Grenzen überschritten werden oder in denen man im Ernstfall nicht weiß, wie man reagieren soll. Genau hier setzt unser Selbstverteidigungskurs Protection in Kiel an.
Bei Wing Concepts lernst du nicht nur, dich körperlich zu verteidigen. Du entwickelst ein ganzheitliches Verständnis für Selbstschutz: Du erkennst Gefahren früher, reagierst überlegt und gewinnst die mentale Stärke, die dich in kritischen Momenten ruhig und handlungsfähig bleiben lässt. Unser Training richtet sich an Menschen, die Verantwortung für ihre eigene Sicherheit übernehmen möchten – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel.
Sicherheit beginnt im Kopf – und in deiner Wahrnehmung
Der erste Schritt zur Selbstverteidigung besteht darin, gefährliche Situationen überhaupt wahrzunehmen. Oft entscheidet sich in wenigen Sekunden, ob ein Vorfall eskaliert – oder ob er sich vermeiden lässt. Deshalb legen wir großen Wert auf die Schulung deiner Aufmerksamkeit. Du lernst, deine Umgebung bewusster wahrzunehmen, Körpersprache richtig zu deuten und dein eigenes Auftreten so zu gestalten, dass du klare Signale sendest: „Ich bin aufmerksam, ich weiß, was ich tue, und ich bin bereit, meine Grenzen zu verteidigen.“
Das Bewusstsein für potenzielle Risiken geht dabei Hand in Hand mit deiner inneren Haltung. Denn wer souverän auftritt, wird seltener zum Ziel. Und wer früh erkennt, was sich anbahnt, kann oft deeskalierend eingreifen, bevor eine Situation außer Kontrolle gerät.
Techniken zur Selbstverteidigung
Natürlich gehört zur Selbstverteidigung auch das Wissen, wie man sich im Ernstfall verteidigt. In unserem Kurs lernst du effektive Techniken, mit denen du dich gegen verschiedene Arten von Angriffen schützen kannst – seien es Umklammerungen, Würgegriffe oder körperliche Übergriffe. Wir arbeiten mit Techniken, die leicht zu erlernen sind, keine übermäßige Kraft erfordern und in Stresssituationen intuitiv abrufbar bleiben.
Im Training erfährst du nicht nur, wie du dich befreist oder abwehrst, sondern auch, wie du dich dabei sicher bewegst, wie du deine Körperspannung kontrollierst und wie du durch klare Entscheidungen in der Situation bleibst. Jede Technik wird Schritt für Schritt aufgebaut, intensiv geübt und in realitätsnahen Szenarien vertieft.
Selbstbehauptung – deine Stimme, dein Standpunkt, deine Grenze
Viele gefährliche Situationen beginnen nicht mit einem körperlichen Angriff, sondern mit Worten, Annäherung oder subtiler Grenzüberschreitung. Deshalb ist Selbstbehauptung ein zentraler Bestandteil unseres Trainings. Du lernst, mit deiner Stimme klar und deutlich „Nein“ zu sagen, deinen Raum zu verteidigen und mit deiner Körpersprache Präsenz zu zeigen.
Diese Form der Verteidigung wirkt oft stärker als jeder körperliche Angriff. Denn wer seine Grenzen kennt und kommuniziert, sendet ein starkes Signal: Ich bin nicht wehrlos. Ich bin nicht hilflos. Ich bin bereit, für mich einzustehen.
Mentale Stärke – klar bleiben, wenn es darauf ankommt
Angst, Stress und Schock können lähmen – selbst bei Menschen, die körperlich fit sind. Deshalb trainieren wir bei Wing Concepts auch deine mentale Stärke. Du lernst, mit Stress umzugehen, in brenzligen Situationen ruhig zu atmen, klar zu denken und handlungsfähig zu bleiben.
Dieser Aspekt der Selbstverteidigung ist oft unterschätzt – aber er ist entscheidend. Denn nur wer im Kopf klar bleibt, kann die richtigen Entscheidungen treffen. Du entwickelst durch regelmäßiges Training ein stabiles Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auch unter Druck fokussiert zu bleiben.
Realitätsnahe Szenarien – üben, was wirklich zählt
Damit das Gelernte nicht nur Theorie bleibt, integrieren wir regelmäßig realitätsnahe Trainingssituationen. In diesen Einheiten übst du unter kontrolliertem Stress, wie du dich verhältst, wenn du angefasst wirst, wenn jemand deine Grenze verbal überschreitet oder wenn du dich aus einer Bedrängung lösen musst.
Diese Szenarien helfen dir, deine Reaktionen zu verinnerlichen und Sicherheit zu gewinnen – nicht durch Theorie, sondern durch Erfahrung. Je öfter du übst, desto souveräner wirst du in der Umsetzung. Und genau das ist das Ziel: dass du in einer echten Gefahrensituation nicht zögerst, sondern weißt, was zu tun ist.
Körperliche Fitness – Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit steigern
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings ist deine körperliche Fitness. Selbstverteidigung bedeutet nicht, Höchstleistungen zu bringen – aber sie verlangt dir im Ernstfall einiges ab. Deshalb bauen wir gezielte Übungen zur Kräftigung, Mobilisierung und Verbesserung deiner Ausdauer in jedes Training ein.
Du wirst merken, wie du Schritt für Schritt stärker wirst. Nicht nur äußerlich – sondern auch im Gefühl für deinen eigenen Körper. Du entwickelst mehr Körperspannung, Beweglichkeit und ein stärkeres Körperbewusstsein, das dir auch in anderen Lebensbereichen zugutekommt.
–
Selbstverteidigung für Frauen – mehr als nur Technik
ür viele Frauen ist ein Selbstverteidigungskurs ein kraftvoller Schritt hin zu mehr Selbstbestimmung. In einem geschützten Rahmen erlebst du, wie du dich aus unangenehmen Situationen befreien kannst, wie du deine Stimme erhebst und wie du dein Selbstwertgefühl stärkst.
Wir wissen: Viele Frauen tragen Hemmungen mit sich, sich zur Wehr zu setzen – sei es aus Erziehung, aus Unsicherheit oder aus fehlender Erfahrung. In unserem Kurs bauen wir diese Hemmungen gezielt ab und schaffen eine Atmosphäre, in der du wachsen kannst. Du wirst erleben, wie gut es sich anfühlt, dich nicht länger kleinzumachen – sondern mutig deinen Raum einzunehmen.
Dranbleiben lohnt sich – regelmäßiges Training als Schlüssel zum Erfolg
Selbstverteidigung ist kein einmaliger Kurs. Es ist ein Prozess – eine Haltung, die sich durch regelmäßiges Üben festigt und vertieft. Deshalb empfehlen wir unseren Teilnehmenden, nicht nur einmal vorbeizukommen, sondern kontinuierlich zu trainieren. Nur so bleibt dein Repertoire an Techniken lebendig, deine Reaktionen automatisch und deine Haltung klar.
Bei Wing Concepts bieten wir dir genau diese Möglichkeit: ein systematisch aufgebautes Training, das dich langfristig begleitet – vom Einstieg bis zur Vertiefung. So entwickelst du nicht nur Fähigkeiten, sondern auch Vertrauen in deine eigene Stärke.
Protection in Kiel – Dein Partner für Sicherheit
Unser Team besteht aus erfahrenen, qualifizierten Ausbilder:innen, die mit Herz und Verstand unterrichten. Wir schaffen eine Umgebung, in der du dich sicher fühlen, ausprobieren und über dich hinauswachsen kannst. Unsere Kurse sind praxisnah, professionell strukturiert und individuell betreut.
Dabei stehen deine Ziele im Mittelpunkt. Ob du einfach mehr Sicherheit im Alltag willst, gezielt gegen Angst arbeiten möchtest oder lernen willst, dich als Frau besser zu behaupten – wir begleiten dich mit Respekt, Geduld und echter Leidenschaft.
–
Weitere Beiträge
–
–
–
Arnis | Bodenkampf | Boxen | Escrima | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kali | Kampfkunst | Kampfkunst mit Waffen | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Kindertraining | Krav Maga | Kung Fu | Selbstbehauptung | Selbstbewusstsein | Selbstverteidigung | Selbstverteidigung für Frauen | Selbstverteidigung für Kinder | Sicherheitstraining | Stockkampf | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Tsun
–