6. Du bestimmst Deine Sicht auf die Dinge
Manchmal scheint alles nur negativ zu sein. Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, Deinen Fokus auch gezielt auf positive Dinge zu richten. Es können auch Kleinigkeiten sein. Grundlegend ist eine Situation immer so wie sie ist. Sachlich ist Dein Arm nach dem Unfall gebrochen, aber Du erhältst dadurch geschenkte Zeit mit der Familie. Es gibt immer mehrere Wege eine Situation zu bewerten. Du allein bestimmst, wie Du Sie bewertest.
7. Akzeptiere es wie es ist oder meide es.
Manche Dinge kannst Du nicht ändern. Diese Erkenntnis ist wichtig, denn sie ist der erste Schritt dazu, mehr Gelassenheit. Wenn Dir etwas begegnet oder jemand, das Du nicht ändern kannst, auch wenn Du es möchtest, solltest Du diese Tatsache akzeptieren. Nun hast Du die Wahl Dich dieser Gegebenheit anzupassen oder dieser Sache oder Person nach Möglichkeit zu meiden. So haben wir eine Möglichkeit, damit umzugehen, falls eine bestimmte Erwartung an etwas nicht erfüllt werden kann.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Aktive Stressbewältigung [MEHR]
- Beherrscht Dich die Angst? [MEHR]
- Belebe deine Lebenskraft [MEHR]
- Die Kraft der Dankbarkeit [MEHR]
- Durchsetzungsvermögen lässt sich erlernen – so geht’s! [MEHR]
- Erhöhe Deine Lebensenergie [MEHR]
- Finde deine Gelassenheit [MEHR]
- Glaube an Dich! [MEHR]
- Innere Ruhe [MEHR]
- Kampfsport als Ausgleich – Burnout vorbeugen [MEHR]
- Lebensqualität verbessern [MEHR]
- Sei es Dir wert! [MEHR]
- Selbstsicher Gespräche führen [MEHR]
- Steh Dir nicht Selbst im Weg [MEHR]
- Stress durch Bewegung abbauen! [MEHR]
- Trainiere deinen Willen [MEHR]
- Was hilft gegen Sprachlosigkeit? [MEHR]
- Wie befreie ich mich von Angst [MEHR]
- Wie kann man mit Stress umgehen? [MEHR]
- Wie man sein Selbstbewusstsein ganz einfach aufbaut! [MEHR]
- Wortlos selbstbewusst [MEHR]