Glaube an Dich!
Das sagt sich oftmals leichter, als es getan ist. Denn gegen schwierige Momente, in denen unsere Ziele unerreichbar scheinen, ist niemand von uns immun. Allerdings unterscheiden wir uns voneinander in der Art und Weise, wie wir mit Hindernissen umgehen.
Manche machen weiter und gelangen zum Erfolg. Andere geben auf.
Wer sind die, die durchhalten?
Sie sind keine Übermenschen, aber sie haben einige hilfreiche Grundsätze verinnerlicht. Zum Beispiel sind ihre Ziele glasklar formuliert, statt schwammig.
Des Weiteren sind sie in der Lage, sich realistische Ziele zu setzen. Dazu gehört, die eigenen Fähigkeiten realistisch einschätzen zu können und sich Schritt für Schritt mit kleinen, verbindlichen Zielen auf das große zuzubewegen. Nicht fehlen darf dabei die Belohnung für erreichte Teilziele. Das gibt ihnen Selbstvertrauen sowie Kraft für den nächsten Streckenabschnitt.
Wie motivieren sie sich?
Außerdem sind ‚Durchhalter‘ intrinsisch motiviert, das heißt, sie sind aus sich selbst heraus motiviert. Sie verfolgen das Ziel, weil sie es erreichen wollen. Extrinsische Motivation – zum Beispiel Geld, oder der Wunsch zu gefallen – ist nämlich ein schlechter dauerhafter Antreiber.
Sie richten nicht gnadenlos über sich, wenn sie mal einen Fehler machen, sondern lernen aus ihm und lassen ihn hinter sich.
Verliere nicht den Glauben an Dich!
Der Glaube an sich selbst verlässt sie niemals. Zudem umgeben sie sich mit Menschen, die ebenfalls an sie glauben und ihnen zur Seite stehen, statt an ihnen zu zweifeln und ihre Ziele schlechtzureden.
Das kannst auch Du!
Auch du kannst durchhalten und ankommen. Was ist dein Ziel? Führe es dir vor Augen, unterteile es in Zwischenschritte, hab Geduld mit dir, belohne dich, und vor allem: glaub an dich!
Weitere interessante Artikel
Verändere Leben | Jeder läuft sein eigenes Leben | Kampfsportler gehören zu den fittesten Athleten | Warum man unterrichten sollte | Willst Du mehr? | Bei Gefahr richtig reagieren | Fit werden und Spaß haben | Belebe deine Lebenskraft | Bei Gefahr richtig reagieren | Sicheres joggen | Selbstverteidigung aus psychologischer Sicht | Die beste Selbstverteidigung mit Konzept | Kampf gegen mehrere | Werde ein Kampfkunst Profi | Glaube an dich | Nicht ohne Grund | Steigere deine Leistung | Bekomme den Kopf frei | Stärker mit Selbstverteidigung | Stress durch Bewegung abbauen | Frauen können Kampfkunst | Selbstverteidigung oder womit fängt es an | Hochintensives Intervalltraining | Kampfsport und sinnvoller Muskelaufbau | Warum sich Kampfsport lohnt | Gut für die Psyche ist | Blackout bei der Selbstverteidigung | Selbstverteidigung im Detail | Kampfkunst kein Hobby wie jedes andere | Steh dir nicht selbst im Weg | Sei es dir Wert | Gewaltprävention in der Kampfkunst
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290