Auf sich aufmerksam machen!
In einer prekären Situation kannst Du auch andere Passatenten durch einen klassischen Schrillalarm auf dich aufmerksam machen. Diese kann man in verschiedenen Varianten erwerben, zum Beispiel als Schlüsselbund, Anhänger oder als Alarmsirene.
Hilfe durch den Panikalarm
Und falls du doch mal in eine ernste Lage kommst, während du allein unterwegs bist, dann kann ein sogenannter Panikalarm helfen. Der gibt einen lauten Ton von sich, der die Aufmerksamkeit der Umgebung auf sich zieht. Auch ihn findest du in einer Variante, die dich beim Laufen nicht stört.
Im Fall der Fälle – Was tun?
Die beste Hilfe im Notfall sind aber deine Selbstverteidigungskenntnisse – wenn du noch keine hast, aber regelmäßig allein auf weiter Flur unterwegs bist, solltest du dich auf jeden Fall damit wappnen!
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Angst ist Kopfsache [MEHR]
- Der sichere Heimweg [MEHR]
- Die Distanz ein wichtiger Faktor [MEHR]
- Gewalt auf der Arbeit [MEHR]
- Gewaltprävention – Für mehr Sicherheit im Alltag [MEHR]
- In Gefahrensituationen richtig reagieren [MEHR]
- Lass dich nicht zum Opfer machen! [MEHR]
- Laufen, aber sicher! [MEHR]
- Mehr Selbstsicherheit [MEHR]
- Mehr Sicherheit im Beruf [MEHR]
- Nicht ohne Grund! [MEHR]
- Selbstverteidigung macht dich stark [MEHR]
- Sicherheitstipps für den Urlaub [MEHR]
- Sicherheitstipps – Sicher unterwegs [MEHR]
- Starke Frauen [MEHR]
- Vermeide die Auseinandersetzung [MEHR]
- Was haben Angst und Mut gemeinsam? [MEHR]
- Wieso lähmt mich meine Angst? [MEHR]
–
–
–
Aikido | Bodenkampf | Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Kung Fu | Panantukan | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsunahl.