In Gefahrensituation richtig reagieren
Das Gehirn braucht ungefähr 200 Millisekunden, um eine Gefahr erkennen zu können. Diese kurze Reaktionszeit ist überlebenswichtig, da Gefahren meist unerwartet und blitzschnell eintreffen. Je schneller Du darauf reagieren kannst, desto besser. Wie Du dich schützen kannst und in Gefahrensituationen am sichersten agierst, lernst Du jetzt:
Gefahren frühzeitig erkennen:
Im Nachhinein wirkt es oft so, als wäre eine Gefahr aus dem Nichts heraus geschehen: Plötzlich war die Situation da und es eskalierte. Eine Gefahrensituation frühzeitig als solche zu erkennen und dann in der Lage zu sein, angemessen auf diese zu reagieren ist nicht einfach. Daher wirkt es oft plötzlich und Du kannst nahezu unvorbereitet in brenzlige Situationen gebracht werden, welche schnell überfordernd wirken. Dies führt dazu, dass man nicht länger angemessen und den Umständen angepasst reagieren kann.
Wer Kampfkunst betreibt, der lernt frühzeitig sich mit potenziellen Gefahren auseinanderzusetzen und diese zu auch bereits im Vorfeld als solche zu erkennen. Im Unterricht bei Wing Concepts trainieren wir diese Übungen regelmäßig mit dir, damit Du sie im Ernstfall abrufen kannst. Das Erkennen von Konfliktsituationen und sinnvolle Verhaltensweisen nehmen daher einen hohen Stellenwert in unserem Unterricht ein.
Angemessen auf Gefahren reagieren:
Im Kampfkunstunterricht zeigen wir dir, wie Du angemessen auf Gefahrensituationen reagieren kannst. Damit meinen wir sinnvolle Verhaltensweisen, welche dir langfristig helfen und nicht spektakuläre Kampfchoreografien wie man sie aus Filmen kennt. Wir wollen dir kein filmreifes Agieren näherbringen, sondern effektive und realistische Techniken.
Lerne dich besser kennen
Du lernst dich und deine Fähigkeiten besser kennen und einzuschätzen. Dadurch wird sich dein Selbstbewusstsein und dein Selbstvertrauen verändern, welches dir zu einer entschlossenen Ausstrahlung verhilft. Dies ist meist schon der erste Schritt, um Gefahren abzuwehren. Sollte eine Situation dennoch nicht entschärft werden können, so lehren wir dir effektive Selbstverteidigungsmethoden. So kannst Du dich und Andere aktiv schützen und wirst in Gefahrensituationen weniger überfordert.
Einen kühlen Kopf bewahren:
Kampfkunst schult Kopf und Körper, dies hört man immer wieder. Aus gutem Grund, denn die mentale Stärke ist ebenso wichtig wie die physische. Daher lernst Du in unserem Unterricht, wie du auch in Anspannungsmomenten einen ruhigen Kopf bewahren kannst. Angst ist eine wertvolle Emotion, da sie die Sinne schärft und uns zu Höchstleistungen befähigen kann. Man darf sich von ihr allerdings nicht überwältigen oder lähmen lassen, sondern sollte stets die Kontrolle behalten. Kampfkunst schult also deinen rationalen Blick auf Gefahrensituationen und hilft dir, diese zu bewältigen.
Jetzt aktiv werden:
Wie anfangs erwähnt lauern Gefahren an vielen Ecken. Dadurch, dass man nicht geschult ist, Gefahrensituationen als solche zu erkennen, ist man schnell überfordert und überwältigt, sobald es einen trifft. Werde also jetzt aktiv und beuge präventiv vor, um dich nachhaltig zu schützen. Kampfkunst lehrt dich, Konfliktsituationen aus eigener Kraft zu entschärfen – eine Fähigkeit, welche in vielen Lebenslagen von großem Nutzen sein wird.
Lass dir helfen
Sprich uns gerne an, wenn Du mehr zu unseren Selbstverteidigungskursen erfahren möchtest. Wir beraten dich gerne und finden mit dir zusammen das Konzept, welches am besten zu dir und deinen Zielen passt!
Weitere Berichte
- Erlebe Wing Concepts! [MEHR]
- Dein Leben wird durch Kampfkunst besser! [MEHR]
- In Gefahrensituation richtig reagieren [MEHR]
- Kampfkunst, was ist das? [MEHR]
- Der sichere Heimweg [MEHR]
- Verbessere Deine Koordination [MEHR]
- Der richtige Moment für Kampfkunst ist jetzt! [MEHR]
- Selbstverteidigung mit Hilfsmitteln [MEHR]
- Sicherheit in der Dunkelheit [MEHR]
- Tipps für die Motivation [MEHR]
- Wieso lähmt mich meine Angst? [MEHR]
- Fit durch das Kampfsport-Workout [MEHR]
- Schnellkrafttraining für Kampfsportler [MEHR]
- Ist flüchten immer sinnvoll? [MEHR]
- Die Grundlagen der Selbstverteidigung [MEHR]
- Kampfsport, Fitness und eine Menge Spaß [MEHR]
- Stärkere Selbstdisziplin [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290