5. Weg hier!
Jede Situation ist anders. Entscheidend ist die Umgebung, in der du dich befindest. Sind Menschen in der Nähe, die dir helfen oder zumindest Hilfe rufen können? Ist der Angreifer bewaffnet? Letztendlich kann nur ein regelmäßig und langfristig besuchter Selbstverteidigungsunterricht helfen. Selbst, wer langjährige Erfahrung hat, hat keine Garantie eine gewalttätige Situation gut zu meistern. Darum gilt: Jeder Kampf, der vermieden werden kann, ist ein gewonnener Kampf. Also ergreife die Flucht, sobald du kannst!
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Angst ist Kopfsache [MEHR]
- Arbeitgeber: Gewalt im Unternehmen
- Du wirst verfolgt? Was kannst du tun?
- Gewalt auf der Arbeit [MEHR]
- Gewaltprävention – Für mehr Sicherheit im Alltag [MEHR]
- Gewaltprävention – Auseinandersetzungen vermeiden [MEHR]
- In Gefahrensituationen richtig reagieren [MEHR]
- Lass dich nicht zum Opfer machen! [MEHR]
- Laufen, aber sicher! [MEHR]
- Mehr Selbstsicherheit [MEHR]
- Mehr Sicherheit im Beruf [MEHR]
- Richtige Verhaltensweisen verhelfen zu mehr Sicherheit! [MEHR]
- Selbstverteidigung macht dich stark [MEHR]
- Sicherheitstipps für den Urlaub [MEHR]
- Sicherheit in der Dunkelheit [MEHR]
- Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln [MEHR]
- Sicherheitstipps – Sicher unterwegs [MEHR]
- Starke Frauen [MEHR]
- Tipps zur Deeskalation [MEHR]
- Verhalten bei Verfolgung in der Nacht [MEHR]
- Was haben Angst und Mut gemeinsam? [MEHR]
- Wie kann ich mich schützen [MEHR}
- Wieso lähmt mich meine Angst? [MEHR]