Nimm Dir Zeit
Eine richtige Technik ist in jeder Kampfkunst essenziell und es ist wichtig, zunächst die Grundlagen richtig zu erlernen und sie zu meistern, bevor Du fortgeschrittene Techniken ausprobierst. Auch wenn es verlockend sein kann, schnelle Fortschritte zu machen, ist es besser, sich Zeit zu nehmen, um die Technik korrekt zu erlernen, um Verletzungen zu vermeiden und Deine Fähigkeiten zu verbessern.
Sei offen für Feedback
Es ist wichtig, offen für Feedback zu sein, wenn Du eine Kampfkunst lernst. Lehrer*innen und erfahrene Schüler*innen können Dir wertvolle Tipps geben, um Deine Fähigkeiten zu verbessern. Akzeptiere konstruktive Kritik und arbeite daran, Deine Schwächen zu verbessern.
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Charakterentwicklung durch Kampfkunst [MEHR]
- Die psychischen Vorteile der Kampfkunst [MEHR]
- Die Schwarzgurt-Einstellung [MEHR]
- Entdecke die Kämpferin in dir! [MEHR]
- Frauen können Kampfkunst! [MEHR]
- Kampfkunst [MEHR]
- Kampfkunst bringt mentale Stärke [MEHR]
- Kampfkunst ist das Richtige für Dich! [MEHR]
- Kampfkunst ist für JEDEN! [MEHR]
- Kampfkunst ist mehr! [MEHR]
- Kampfkunstunterricht früher und heute [MEHR]
- Kampfkunstziele definiert [MEHR]
- Muss man kämpfen können? [MEHR]
- Richtige Verhaltensweisen verhelfen zu mehr Sicherheit! [MEHR]
- Stärkere Selbstdisziplin [MEHR]
- Tipps für einen besseren Fokus [MEHR]
- Was Kampfkunst und die Businesswelt verbindet [MEHR]
- Willst Du mehr? [MEHR]
- Wofür stehen wir eigentlich? [MEHR]