Erlernen einer Kampfkunst | Acht Tipps
Hilfreiche Tipps zum Erlernen
Du möchtest Selbstverteidigung oder eine Kampfkunst erlernen? Dann möchten wir Dir an dieser Stelle einige Tipps geben, die Dir helfen, Deine körperliche und geistige Fitness zu verbessern, Selbstvertrauen aufzubauen und wichtige Fähigkeiten zu erwerben.
#1 Trainiere regelmäßig und diszipliniert
Der Schlüssel zum Erfolg ist regelmäßiges und diszipliniertes Training. Es kann verlockend sein, nur gelegentlich zu trainieren oder sich von anderen Dingen ablenken zu lassen, aber wenn Du wirklich Fortschritte machen möchtest, solltest Du regelmäßig trainieren und Dich auf Deine Ziele konzentrieren.
#2 Setze realistische Ziele
Wenn Du eine Selbstverteidigung oder Kampfkunst erlernen möchtest, dann setzte Dir realistische Ziele. Diese können neue Fähigkeiten oder auch Prüfungen sein, an denen Du teilnehmen kannst. Generell hilft Dir diese Vorgehensweise, Deine Fortschritte zu verfolgen und motiviert zu bleiben.
#3 Konzentriere Dich auf Technik und nicht auf Kraft
Eine gute Technik sollte auf einer sauberen Umsetzung und nicht auf Kraft basieren. Übe die Technik, um sie zu perfektionieren, anstatt Dich nur auf Deine körperliche Stärke zu verlassen.
#4 Sei mental vorbereitet
Selbstverteidigung und Kampfkunst erfordern nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke. Lerne, ruhig zu bleiben und konzentriert zu sein, auch wenn Du unter Druck stehst. Diese Art des Trainings hilft Dir insbesondere, in Stresssituationen einsatzbereit zu sein.
#5 Entwickle Dich weiter
Eine gute Technik sollte sich immer weiterentwickeln. Bleibe auf dem Laufenden und wiederhole die Grundlagen. Nur regelmäßiges Trainieren und Wiederholen fördern die fortwährende Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.
#6 Bleib geduldig
Geduld ist eine Tugend und unabhängig davon, welche Sportart man trainiert, werden zu Anfang rasche Fortschritte erzielt, aber dann kann es immer sein, dass es einige Zeit dauert, bis sich Fähigkeiten noch weiter verbessern. An dieser Stelle hilft es, geduldig zu bleiben und einfach weiter zu trainieren. Akzeptiere, dass Du Fehler machen wirst und Zeit brauchst, um zu lernen.
#7 Nimm Dir Zeit
Eine richtige Technik ist in jeder Kampfkunst essenziell und es ist wichtig, zunächst die Grundlagen richtig zu erlernen und sie zu meistern, bevor Du fortgeschrittene Techniken ausprobierst. Auch wenn es verlockend sein kann, schnelle Fortschritte zu machen, ist es besser, sich Zeit zu nehmen, um die Technik korrekt zu erlernen, um Verletzungen zu vermeiden und Deine Fähigkeiten zu verbessern.
–
#8 Sei offen für Feedback
Es ist wichtig, offen für Feedback zu sein, wenn Du eine Kampfkunst lernst. Lehrer*innen und erfahrene Schüler*innen können Dir wertvolle Tipps geben, um Deine Fähigkeiten zu verbessern. Akzeptiere konstruktive Kritik und arbeite daran, Deine Schwächen zu verbessern.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
–
Weitere Artikel
–
–
–
Arnis | Bodenkampf | Boxen | Escrima | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kali | Kampfkunst | Kampfkunst für Frauen | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Kindertraining | Krav Maga | Kung Fu | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Selbstverteidigung für Kinder | Stockkampf | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Tsun
–