5. Freundlichkeit
Es ist wichtig, dass Du speziell beim Training viel Wert auf Freundlichkeit legst. Freundlichkeit und Höflichkeit gilt für jeden beim Training, auch gegenüber Deinen Trainingspartnern. Ohne Deine Trainingspartner wäre Dein Training weniger als halb so effektiv. Achte daher immer auf ein höfliches und freundliches Miteinander. Gib immer Dein bestes, um mit Deinem Trainingspartner gemeinsam erfolgreich zu trainieren.
6. Bescheidenheit
Falls Du schon länger mit der Kampfkunst vertraut bist, und Du merkst, dass Du anderen wohl etwas überlegen bist, bleib bescheiden. Ganz egal, wie viel Du schon gelernt hast und umsetzen kannst, Du wirst merken, dass es immer Situationen im Training gibt, bei denen auch Du merkst, dass Du noch an Dir arbeiten musst.
Wenn Du in der Lage bist, dies in Dein tägliches Leben mitzunehmen, bist Du schon geistig auf dem richtigen Weg, den Schwarzgurt zu erreichen und hast schon mehr als die Hälfte dafür erreicht. Also habe Respekt, Geduld, Selbstdisziplin, Ausdauer, sei freundlich und bleib bescheiden!
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Charakterentwicklung durch Kampfkunst [MEHR]
- Die psychischen Vorteile der Kampfkunst [MEHR]
- Die Schwarzgurt-Einstellung [MEHR]
- Entdecke die Kämpferin in dir! [MEHR]
- Frauen können Kampfkunst! [MEHR]
- Kampfkunst [MEHR]
- Kampfkunst bringt mentale Stärke [MEHR]
- Kampfkunst ist das Richtige für Dich! [MEHR]
- Kampfkunst ist für JEDEN! [MEHR]
- Kampfkunst ist mehr! [MEHR]
- Kampfkunstunterricht früher und heute [MEHR]
- Kampfkunstziele definiert [MEHR]
- Muss man kämpfen können? [MEHR]
- Richtige Verhaltensweisen verhelfen zu mehr Sicherheit! [MEHR]
- Stärkere Selbstdisziplin [MEHR]
- Tipps für einen besseren Fokus [MEHR]
- Was Kampfkunst und die Businesswelt verbindet [MEHR]
- Willst Du mehr? [MEHR]
- Wofür stehen wir eigentlich? [MEHR]