Auf deinen Alltag abgestimmt – flexibel und praxisnah
Unsere Instructor-Ausbildung an der Wing Concepts Kampfkunstakademie ist speziell für Menschen entwickelt worden, die bereits im Berufsleben stehen – ganz gleich, ob du im Büro, in der Pflege, im Handwerk oder in der IT arbeitest.
Du musst deinen Job weder reduzieren noch kündigen. Unsere Ausbildung ist so konzipiert, dass sie sich optimal in deinen Alltag einfügt und du trotzdem alle Inhalte in der Tiefe erlernen kannst.
Konkret heißt das für dich:
✅ Ausbildungsblöcke am Wochenende
Der praktische Unterricht findet überwiegend samstags statt – das lässt sich gut planen und sorgt für klare Strukturen ohne Alltagsstress.
✅ Begleitendes Training unter der Woche
Du kannst – je nach Zeit – regelmäßig mittrainieren oder Unterrichtseinheiten hospitieren. Alles kann, nichts muss. Du entscheidest.
✅ Theorie bequem von zuhause lernen
Du erhältst Zugriff auf umfangreiche Online-Materialien: Videos, Skripte und Arbeitsblätter. So kannst du dir den Theorie-Teil flexibel einteilen – egal ob am Abend, am Wochenende oder in der Bahn.
✅ Schritt für Schritt zur Trainerrolle
Du wächst mit deiner Aufgabe. Vom ersten Zuschauen über kleine Unterrichtssequenzen bis zum eigenständigen Leiten von Einheiten – du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen.
Warum du als Instructor durchstarten solltest – auch neben dem Job
1. Du stärkst andere – und dich selbst.
Als Instructor vermittelst du nicht nur Techniken der Selbstverteidigung oder Kampfkunst. Du gibst Selbstvertrauen, Mut und Stärke weiter – an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
2. Du entwickelst dich persönlich weiter.
Neben pädagogischem Wissen baust du Fähigkeiten auf, die dir auch beruflich zugutekommen: Kommunikation, Führung, Empathie, Klarheit und Selbstbewusstsein.
3. Du bleibst körperlich fit und mental in Balance.
Das regelmäßige Training hilft dir, den Kopf freizubekommen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
4. Du wirst Teil einer besonderen Gemeinschaft.
In unserer Akademie bist du nicht allein. Du triffst Menschen, die denken wie du – engagiert, motiviert, positiv. Ein echtes Team, das dich trägt.
5. Du kannst dein Hobby zum Nebenjob machen.
Wer mag, kann auch als Trainer nebenberuflich aktiv werden – zum Beispiel durch Kinderkurse, Ferien-Workshops oder Unterstützung im Unterricht. Damit wird deine Leidenschaft sogar finanziell interessant.
Wie viel Zeit musst du investieren?
Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen etwa 3 bis 6 Stunden pro Woche auf – für Training, Unterrichtsbegleitung und Selbststudium. Das Schöne daran: Du bestimmst das Tempo. Du setzt die Prioritäten. Ohne Druck. Ohne Vergleich. Nur du und dein persönlicher Fortschritt.
Und wenn das Leben mal dazwischenkommt?
Kein Problem. Wir wissen, wie das Leben spielt. Termine, Familie, Jobwechsel, Krankheitsphasen – all das gehört dazu. Deshalb bieten wir dir:
- Zugriff auf Videoaufzeichnungen der Theorieinhalte
- Persönliche Begleitung durch unser erfahrenes Ausbilderteam
Unser Ziel ist nicht, dich unter Druck zu setzen – sondern dich auf deinem Weg zu fördern und zu begleiten.
–
Fazit: Ja – du kannst das!
Selbstverteidigung und Kampfkunst zu unterrichten – neben dem Beruf – ist möglich. Und zwar mit Struktur, Herz und dem richtigen Partner an deiner Seite.
Wenn du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, etwas Wertvolles zu tun und Menschen auf ihrem Weg zu stärken, dann ist unsere Ausbildung im Instructor College genau das Richtige für dich.
Jetzt informieren, unverbindlich mit uns sprechen – und loslegen.
Schreib uns, ruf uns an oder komm vorbei – wir freuen uns, dich kennenzulernen und dir deinen Weg in die Trainerrolle zu zeigen.
Mach den ersten Schritt – wir begleiten dich.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
–
–
–
Arnis | Bodenkampf | Boxen | Escrima | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kali | Kampfkunst | Kampfkunst für Frauen | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Kindertraining | Krav Maga | Kung Fu | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Selbstverteidigung für Kinder | Stockkampf | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Tsun
–