Selbstsicher Gespräche führen

Selbstsicher Gespräche führen

Wir haben vor Menschen Respekt, wenn uns diese im privaten oder beruflichen Leben wichtig sind. Häufig werden wir in Situationen unruhig, wenn bedeutsame Gespräche mit eben diesen Menschen anstehen. Schnell verlieren wir das Vertrauen in uns selbst sowie unsere Selbstsicherheit. Doch das muss nicht so sein – wir geben Dir Tipps, wie Du souveräner in Gesprächen auftreten.

Bereite Dich vor!

Informiere Dich über Dein Gegenüber. Gerade im beruflichen Kontext kann es helfen, zu wissen, was für ein Mensch derjenige ist, der Dich einschüchtert. Ist der Chef herablassend oder die Uni-Dozentin immer genervt? Wenn du diese Dinge vorher bereits in Erfahrung bringst, kannst Du dich auf das bevorstehende Gespräch emotional vorbereiten. Eine gute Vorbereitung hilft dabei eine bessere Gesprächsgrundlage zu gewinnen. Gerade, wenn man Themen außerhalb der Arbeit findet, werden angsteinflößende Personen humanisiert. Man betrachtet sie auf einmal von einer ganz anderen Seite – und das mindert die Angst.

Relativiere!

Jeder war schon einmal so angespannt und nervös, dass der eigene Körper reagiert hat. Kalter Schweiß, nasse Hände, der Kloß im Hals – diese Gefühle kennt jeder. Sich dieses vor Augen zu führen, ist der erste Schritt zu mehr Selbstvertrauen. Wenn wir unser Problem in Relation setzen und wissen, dass es andern auch so geht, dann ist das Gefühl doch schon gar nicht mehr so schlimm, oder?

Horch in Dich rein!

Wichtig ist auch zu erkennen, woher unsere Angst vor der Situation stammt. Ist es die Angst vor der gegenüberstehenden Person oder die Angst sich zu blamieren? Was ist an den Situationen anders, in denen wir uns selbstsicher fühlen? Wie können wir dieses Szenario auf die Situationen übertragen, in denen wir nervös sind?

Bewege Dich selbstsicher!

Unser Körper kann schnell verraten, wie nervös wir tatsächlich sind – das Spielen mit dem Kugelschreiber, das Wippen mit dem Bein. Auch, wer mit einer geknickten Haltung durchs Leben geht, wird Unsicherheit ausstrahlen. Daher ist es wichtig, sich sprichwörtlich gerade zu machen. Schaue außerdem Deinem Gegenüber in die Augen und gib ihm souverän die Hand. Übe dies am besten in alltäglichen Situationen, so wirst du diese starke Haltung in den wichtigen Situationen leichter abrufen können. Wenn du selbstsicher auftreten willst, dann musst du dieses Gefühl auch verkörpern, um es nach außen zu tragen.