Intervalltraining an die eigenen Ziele anpassen
Mit dem hochintensiven Intervalltraining können verschiedene Ziele genauestens fokussiert und das Training dementsprechend angepasst werden. Möglichkeiten der Ausrichtungen sind beispielsweise auf die Ausdauer des Herz-Kreislauf-Systems, die maximale Sauerstoffaufnahme, die Kraft- oder Schnelligkeitsausdauer. Unter Umständen gibt es bereits angepasste Trainingspläne für die jeweilige Kampfsportart, die auf die Bewegungsabläufe und besonders beanspruchten Muskelgruppen ausgelegt ist. Diese sollten von Ärzten, Trainern oder langjährigen Kampfsportlern vorab entworfen worden sein.
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Acht Gründe für Kampfsport [MEHR]
- Bessere Reaktionsgeschwindigkeit [MEHR]
- Entdecke dein Potenzial! [MEHR]
- Erfolgreich trainieren! [MEHR]
- Fit durch das Kampfkunst-Workout [MEHR]
- Fit durch Wing Concepts [MEHR]
- Fitnesstraining und Kampfsport [MEHR]
- Funktionelle Kraft [MEHR]
- Gib dich nur mit dem Besten zufrieden! [MEHR]
- Hochintensives Intervalltraining [MEHR]
- Inspirationen zur Selbstmotivation [MEHR]
- Kampfsportler gehören zu den fittesten Athleten! [MEHR]
- Kampfsport stärkt die Psyche [MEHR]
- Koordination ist alles! [MEHR]
- Mit Kampfsport abnehmen [MEHR]
- Motivation ist alles [MEHR]
- Schnelligkeit und Reflexe [MEHR]
- Schnellkrafttraining für Kampfsportler [MEHR]
- Sinnvoller Muskelaufbau [MEHR]
- Stärkere Bauchmuskeln [MEHR]
- Steigere deine Leistung [MEHR]
- Tipps für ein effektives Training [MEHR]
- Verbessere deine Koordination [MEHR]
- Warum sich Kampfsport lohnt [MEHR]
- Wieso sollte man Kampfsport machen? [MEHR]
- Wir haben Recht! [MEHR]