Selbstverteidigung mit stumpfen Gegenständen

Effektive Selbstverteidigung mit Hilfsmitteln

Besonders, wenn wir abends im Dunkeln allein unterwegs sind, wandern die Gedanken fast wie von selbst zu körperlichen Übergriffen, von denen wir mal gehört haben. Wir fühlen uns unsicher und wollen etwas gegen dieses Gefühl tun. Die schnellste Hilfe versprechen Hilfsmittel zur Verteidigung. Sie sollen dir in gefährlichen Situationen die Flucht ermöglichen. Doch welche davon sind wirklich hilfreich?

Alarm, Ablenkung und Waffen

Um den Angreifer in die Flucht zu schlagen, gilt es, schnell und möglichst laut auf sich aufmerksam zu machen. Damit es nicht schlimm ist, wenn uns in einer brenzlichen Situation die Stimme versagt, gibt es einen Taschen- oder Schrillalarm. Einfach zu bedienen, günstig und vor allem laut.

Ein sogenanntes Tactical Light ist nichts anderes als eine besonders helle Taschenlampe. Sie hat unterschiedliche Modi, mit deren Hilfe du beispielsweise deinen Gegner blenden und die Flucht ergreifen kannst.

Außerdem wären da noch Pfefferspray, Schlagstöcke und Co. Immer mehr Leute bewaffnen sich zur Verteidigung. Doch bieten dir diese Waffen wirklich optimalen Schutz in einer Selbstverteidigungssituation? Die Antwort ist NEIN – der Gegenstand verhilft dir vielleicht zu einem besseren Gefühl, aber dieses Sicherheitsgefühl täuscht.

Helfen Hilfsmittel wirklich?

Wenn du nicht vorher gelernt hast, dein Hilfsmittel unter Stress effektiv einzusetzen, dann bietet es dir in der Gefahrensituation keinen Schutz. Unter Umständen kommst du gar nicht erst dazu, es aus der Tasche zu ziehen. Und eventuell bekommt der Täter es in die Hände und kann es dann gegen dich einsetzen. Es gilt: In einer Selbstverteidigungssituation funktioniert nur das, was vorher eintrainiert wurde. Und genau hier setzt unser Programm Protection an.

Wie trainieren wir?

Wir trainieren mit dir den Umgang mit diversen Gegenständen, die potenziell als Hilfsmittel zur Verteidigung eingesetzt werden können. Das Training beginnt zunächst mit grundlegenden Schlagmustern und einfachen Verteidigungsoptionen für Konfliktsituationen. Diese Vorgehensweisen können dann auf unterschiedliche Hilfsmittel umgesetzt werden. Zuerst steht das Üben der Abläufe und ihre korrekte technische Umsetzung im Mittelpunkt des Trainings. Erst im zweiten Schritt trainieren wir die verschiedenen Selbstverteidigungssituationen unter Stressbedingungen und Druck.

Erfolgreich verteidigen können!

Somit ermöglicht dir das Waffentraining, dich erfolgreich zu verteidigen, wenn es darauf ankommt. Wir geben dir gerne einen unverbindlichen Einblick! Vereinbare unkompliziert einen Termin für ein Probetraining, komm vorbei und finde heraus, wie wir dir helfen können.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.

Weitere Artikel