Präventiv handeln
Zu Fremden sollte immer ein Grundabstand gehalten werden, doch manchmal ist das schlichtweg nicht möglich, wie zum Beispiel in überfüllten Bahnen oder Clubs. Versuche dennoch Ecken zu finden, in denen du mehr Freiheit hast und man dich nicht so einfach festhalten oder greifen kann. Hat ein Gegner die Möglichkeit dich an der Kleidung festzuhalten, so schränkt das deine Verteidigungsbewegungen ein.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Vertraue deinem Bauchgefühl und erkenne Gefahren im Vorhinein. Sitzt du zum Beispiel am Gleis und wartest auf deinen Zug, siehst wie eine provozierende Person die anderen Fahrgäste anschreit und belästigt, so warte nicht ab, bis die Person vielleicht zu dir kommt, sondern wende dich an das Bahnpersonal oder suche anderweitig Hilfe. Nicht nur um deinetwillen, sondern auch um Andere in dieser Situation zu schützen.
Umsichtiges Handeln erspart Stress
Man kann nie sagen, wie eine Situation ausgeht und welche Konsequenzen letztendlich auf einen warten. Der ganze Stress einer Gerichtsverhandlung kann erspart bleiben, wenn man im Vorhinein umsichtig reagiert und handelt. Sollte trotz allem der körperliche Konflikt unumgehbar sein, so lernst du bei uns die nötige Selbstverteidigung, um aus einer solchen Situation zu entkommen.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Die Grundlagen der Selbstverteidigung [MEHR]
- Die richtige Distanz [MEHR]
- Gefahreneinschätzung [MEHR]
- Konfliktlösung in der Selbstverteidigung [MEHR]
- Schütze dich selbst mit einer Taschenlampe [MEHR]
- Selbstverteidigung am Boden [MEHR]
- Selbstverteidigung in der Dunkelheit [MEHR]
- Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angriffe [MEHR]
- Selbstverteidigung gibt uns mehr Sicherheit [MEHR]
- Selbstverteidigung mit Hilfsmitteln [MEHR]
- Selbstverteidigung mit stumpfen Gegenständen [MEHR]
- Selbstverteidigung oder womit fängt es an? [MEHR]
- Selbstverteidigungsfehler bei Anfängern [MEHR]
- Selbstverteidigung und Pflegekräfte [MEHR]
- Sicherheit in der Dunkelheit [MEHR]
- Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln [MEHR]
- Verhältnismäßigkeit der Mittel [MEHR]
- Wahrnehmung und Reaktion [MEHR]
- Welche Selbstverteidigungsschule ist für Frauen die Richtige? [MEHR]
- Wie kann ich mich schützen? [MEHR]
- Wie nutzt man Selbstverteidigung richtig? [MEHR]
- Zivilcourage und Selbstverteidigung [MEHR]