Abwehrspray zur Selbstverteidigung
Sicher handeln – effektiv verteidigen
Am 17. September fand in der Wing Concepts Kampfkunstakademie ein besonderes Event statt, das sich ganz einem wichtigen Thema widmete: der Selbstverteidigung mit Abwehrspray. Unter der Leitung von Stefan Jöhnk bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern konnten auch viele praktische Übungen erleben, die den sicheren Umgang mit diesem Hilfsmittel greifbar machten. Akademiehalter Stefan Jöhnk begleitete die Veranstaltung und sorgte für den organisatorischen Rahmen.
–
Theorie: Reichweite und rechtliche Bedingungen
Ein Schwerpunkt des Specials lag auf dem Verständnis für die Reichweite von Abwehrsprays. Viele Teilnehmer merkten, welche Distanz ein Abwehrspray überwinden kann. Durch anschauliche Beispiele wurde verdeutlicht, welche Unterschiede es zwischen den gängigen Spraytypen gibt.
Ebenso wichtig war der Teil zu den rechtlichen Bedingungen. Welche gesetzlichen Vorgaben gelten? Wann darf man Abwehrspray einsetzen – und wann nicht? Diese Fragen wurden ausführlich besprochen, sodass jeder Teilnehmer nicht nur technisch, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite ist.
Praxis: Körperarbeit und Beinarbeit
Nach der Theorie ging es in die praktische Anwendung. Körperarbeit, Positionierung und Beinarbeit standen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden übten, wie sie durch gezielte Schritte und kluge Bewegungen die Distanz zu einem Angreifer halten können. Dabei ging es nicht nur um Technik, sondern auch um Körpersprache und das richtige Gefühl für den Raum.
Besonders spannend war die Kombination von Beinarbeit mit dem Einsatz des Sprays – eine Herausforderung, die die Gruppe mit viel Motivation meisterte.
–
Wenn der Plan nicht aufgeht: Befreiungstechniken
Ein weiterer Schwerpunkt des Lehrgangs war die Frage: Was tun, wenn das Spray gegriffen wird? Solche Szenarien wurden intensiv geübt. Mit praktischen Techniken lernten die Teilnehmer, sich aus einem Griff zu befreien und wieder Kontrolle über die Situation zu erlangen.
Darüber hinaus wurden auch Abwehrmöglichkeiten gegen Fauststöße vermittelt. Diese Übungen zeigten, wie man trotz Überraschung handlungsfähig bleibt und welche Techniken dabei helfen, Sicherheit zurückzugewinnen.
–
Engagierte Teilnehmer und tolle Stimmung
Die Stimmung während des Events war hervorragend. Die Teilnehmenden machten voller Energie mit, stellten viele Fragen und probierten die Übungen engagiert aus. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas kam auch der Spaß nicht zu kurz – ein Zeichen dafür, dass Lernen und Freude an Bewegung Hand in Hand gehen können.
Zum Abschluss waren sich alle einig: Das Special Event hat nicht nur für mehr Wissen gesorgt, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Sicherheit gestärkt. Die Verbindung von Theorie, Praxis und rechtlicher Aufklärung machte die Veranstaltung rund und wertvoll. Viele äußerten den Wunsch, ähnliche Specials in Zukunft regelmäßig anzubieten.
–
–
Weitere Berichte
–
–
–
Arnis | Bodenkampf | Boxen | Escrima | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kali | Kampfkunst | Kampfkunst für Frauen | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Kindertraining | Krav Maga | Kung Fu | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Selbstverteidigung für Kinder | Stockkampf | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Tsun
–
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290