Mehr Sicherheit im Alltag: Effektive Selbstverteidigung mit Licht
Am 15. Oktober 2025 fand in unserer Akademie das Special Event „Selbstverteidigung mit der Taschenlampe“ statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um neue Ansätze für Sicherheit im Alltag kennenzulernen und ein bisher wenig beachtetes Hilfsmittel in der Selbstverteidigung zu entdecken.
Warum Selbstverteidigung mit einer Taschenlampe sinnvoll ist
Die Taschenlampe ist ein alltäglicher Gegenstand, der fast überall griffbereit ist – im Auto, auf Reisen oder im eigenen Haushalt. Im Bereich Selbstschutz bietet sie jedoch weitaus mehr Möglichkeiten, als viele zunächst vermuten.
- Sicht & Orientierung: Licht schafft Übersicht und kann Unsicherheiten in der Dunkelheit verringern.
- Distanz schaffen: Ein gezielter Lichtstrahl blendet und ermöglicht wertvolle Reaktionszeit.
- Nahbereich nutzen: Stabilität und Schlagkraft machen die Lampe auch im direkten Kontakt wirksam.
- Alltagstauglichkeit: Unauffällig, legal und unkompliziert mitzuführen.
So wird aus einem simplen Alltagsgegenstand ein verlässlicher Begleiter für mehr Sicherheit.
–
Inhalte des Trainings
Der Lehrgang war praxisorientiert und logisch aufgebaut. Zu Beginn standen das korrekte Greifen und Führen der Taschenlampe sowie die Kombination von Licht und Bewegung im Vordergrund. Darauf folgte der Einsatz auf Distanz, bei dem die Teilnehmenden lernten, wie gezieltes Blenden Situationen beeinflussen und Handlungsspielräume eröffnen kann.
Im Anschluss wurde der Nahbereich thematisiert: Die Taschenlampe diente hier als Druckverstärker in Haltegriffen und als Unterstützung bei Abwehrbewegungen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem sicheren Umgang, um eine mögliche Entwaffnung zu vermeiden.
Zum Abschluss wurden die verschiedenen Elemente in Übungsabläufe integriert, sodass ein realistisches Bild davon entstand, wie die Techniken in einer Stresssituation ineinandergreifen.
–
Rückmeldungen
Die Resonanz war durchweg positiv. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzten besonders die klare Struktur des Trainings und den direkten Praxisbezug. Viele nahmen ihre Taschenlampe am Ende nicht nur als nützlichen Alltagsgegenstand, sondern als bewusstes Werkzeug für die eigene Sicherheit mit nach Hause.
–
Einladung zum Probetraining
Wenn du unsere Akademie kennenlernen möchtest, laden wir dich herzlich zu einem Probetraining ein. Du bekommst einen klaren Einblick in unsere Inhalte – von Selbstverteidigung über Kampfkunst bis Fitness – und kannst unverbindlich ausprobieren, was zu dir passt. Melde dich einfach kurz an, dann reservieren wir dir einen Platz und klären, welche Einheit für dich sinnvoll ist. Wir freuen uns darauf, dich auf der Matte zu begrüßen!
–
–
Weitere Berichte
–
–
–
Arnis | Bodenkampf | Boxen | Escrima | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kali | Kampfkunst | Kampfkunst für Frauen | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Kindertraining | Krav Maga | Kung Fu | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Selbstverteidigung für Kinder | Stockkampf | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Tsun
–
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290