Gründer und Leiter: Stefan Jöhnk
Gründer und Leiter der Wing Concepts Akademie
Stefan Jöhnk ist Gründer und Leiter der Wing Concepts Kampfkunstakademie. Seit 1990 widmet er sich mit Leidenschaft den europäischen und asiatischen Kampfkünsten. Sein Ziel: Menschen stark zu machen – körperlich, mental und in ihrer persönlichen Sicherheit.
Er steht für eine klare Trainingsphilosophie: effektiv, effizient und verständlich. Bei ihm geht es nicht um Show oder starre Abläufe, sondern darum, was im Alltag und in realen Situationen wirklich funktioniert. Wer mit ihm trainiert, spürt schnell, dass es bei Wing Concepts nicht nur um Techniken geht – sondern um Entwicklung, Klarheit und innere Stärke.
Werdegang und Erfahrung
Stefan Jöhnk begann 1990 mit dem Kampfkunsttraining und entdeckte darin früh eine Leidenschaft, die ihn bis heute begleitet. Schon als junger Erwachsener übernahm er erste Unterrichtsgruppen und entwickelte ein gutes Gespür dafür, wie Menschen lernen, sich bewegen und sich entfalten.
2005 gründete er seine erste eigene Kampfkunstschule und legte damit den Grundstein für die heutige Akademie. Seine Art zu unterrichten ist geprägt von Struktur, Klarheit und dem Anspruch, Kampfkunst verständlich und alltagstauglich zu machen.
2011 wurde ihm der Titel „Sen-Tai“ verliehen, verbunden mit der Ernennung zum Akademieleiter – eine Anerkennung seiner Erfahrung und pädagogischen Kompetenz. Seit 2013 arbeitet er hauptberuflich als professioneller Ausbilder und entwickelte Schritt für Schritt ein Trainingssystem, das auf Prinzipien statt auf isolierten Techniken aufbaut.
2016 gründete er schließlich Wing Concepts und das Instructor College – ein Ausbildungsprogramm, das zukünftige Trainer fördert und die Philosophie von Effizienz und Verständlichkeit konsequent weiterträgt.
Heute leitet er nicht nur die Akademie, sondern bildet auch Ausbilder aus, hält Seminare und entwickelt neue Trainingskonzepte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Effektivität und Effizienz als Grundprinzip
In der Lehre von Stefan Jöhnk steht nicht die Menge an Techniken im Vordergrund, sondern das Verständnis für Prinzipien und Bewegungslogik. Er vermittelt ein System, das einfach, klar und praxisnah ist – so, dass es unter Stress und Druck zuverlässig funktioniert.
Effektivität bedeutet für ihn, in jeder Situation das Richtige zu tun. Effizienz bedeutet, dies mit so wenig Aufwand wie möglich zu erreichen. Dieser Gedanke prägt nicht nur seine Unterrichtsmethode, sondern die gesamte Philosophie der Akademie.
Durch diese Herangehensweise lernen Schüler, Bewegungen gezielt einzusetzen, Energie sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig körperlich fitter, koordinierter und sicherer zu werden.
–
Kampfkunst-Historie
Ausbilderqualifikationen
- 1996 – Ausbilder für Kickboxen
- 1997 – Ausbilder für Wing Tsun
- 1997 – Ausbilder für Escrima
- 2005 – Ausbilder für Yong Tjun
- 2005 – Ausbilder für Skirmen
- 2005 – Ausbilder für SCD
- 2011 – Ernennung zum Akademieleiter
- 2011 – SenTai im Wing Tai
- 2011 – Praktiker im Wing Tai Art
- 2011 – Techniker im Wing Tai Weapons
- 2013 – Ausbilder für Wing Tai Protection
- 2016 – Experte im Wing Concepts
- 2025 – Ausbilder für Protection-X (Sicherheitsprogramme)
–
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290
