Lernen zu Lehren

Lernen zu Lehren

Wenn man von etwas begeistert ist, dann möchte man auch Andere dafür begeistern. Geht es dir genauso? Deine Leidenschaft für Kampfkunst ist spürbar, und wenn jemand nachfragt, dann zeigst du gerne, was du im Unterricht lernst. Zu wissen, wie man eine Technik ausführt, ist das eine. Doch wie muss diese Technik vermittelt werden? Wie gibt man sein Wissen sinnvoll und verständlich weiter? Wie geht man mit unterschiedlichsten Charaktere und Menschentypen um? Das Lehren anderer Personen kann und muss man lernen – und wir helfen dir dabei!

Jeder lernt anders

Es gibt unterschiedliche Lerntypen: Der eine lernt am besten durch visuelles Vorführen, der andere beispielsweise durch die motorische Ausübung. Wie du dein Wissen entsprechend an jeden einzelnen Lerntypen weitergibst, aber die Vielfalt beibehältst, um alle Lerntypen mitzureißen, bringen wir dir selbstverständlich bei. Durch unser Ausbildungsprogramm lernst du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten zu verbessern und zu erweitern, sondern bekommst auch vermittelt, was es eigentlich bedeutet, richtig zu lehren.

Es geht nicht allein um die Technik

Das Konzept von Wing Concepts baut darauf auf, dass es nicht ausschließlich um die Techniken der Kampfkünste geht, sondern um die Fähigkeiten, welche damit einhergehen. Nur weil man eine Technik immer wieder übt, kann man sie im realen Ernstfall nicht automatisch auch anwenden. Um ein Gespür dafür zu bekommen, ist es wichtig, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Konkret gemeint sind damit Beweglichkeit, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit, Distanzgefühl und die Wahrnehmung. Erst wenn man das Zusammenspiel aus alldem kombiniert, wird eine Technik umsetzbar. Als Lehrkörper des Kampfkunstunterrichtes wirst du den SchülerInnen diese Fähigkeiten erklären und gemeinsam mit ihnen verbessern. Du vermittelst also nicht nur technische Abläufe, sondern echte Fähigkeiten, die auch in Stresssituationen abrufbar sind.

Gut geschult

Damit du weißt, auf welche Techniken gesetzt wird und wie man diese realistisch angeht, wirst du in unserer Ausbildung gezielt geschult: Neben persönlichen Schulungen hast du zusätzlich die Möglichkeit, dich über unser Onlinesystem weiterzubilden und jederzeit auf Lehrinhalte zuzugreifen. Während des Unterrichtens bist du zudem nie allein, sodass direkt auf dich und deinen Lehrstil eingegangen werden kann.

Bilde dich jetzt weiter!

Nutze deine Leidenschaft und gib diese weiter – denn Freude ist immer schöner, wenn man sie teilt. Schau gerne in unserer Instructor College hinein und lerne die verschiedenen Ausbildungen kennen, um erfolgreich zu unterrichten. Uns ist es wichtig, dass unsere AusbilderInnen eloquent Wissen vermitteln und auf eine zeitgemäße Art und Weise unsere Inhalte weitergeben können. Das Wissen über unsere Programminhalte und das Lernen und Lehren vermitteln wir dir gerne! Du erfährst genau, welche Inhalte eine gute Unterrichtsstunde beinhalten sollte und worauf du beim Vermitteln der Unterrichtsinhalte achten musst. Auf diese Weise bist du sicher in dem, was du tust und kannst dies auch an deine SchülerInnen weitergeben!

Begeistere Andere

Wenn dir Selbstverteidigung und Kampfkunst am Herzen liegen, dann bist du bereits auf dem besten Weg ein*e erfolgreiche*r Ausbilder*in für dieses Wissen zu werden – denn Begeisterung wirkt ansteckend. Auf diese Weise kannst du deine SchülerInnen zu Höchstleistungen motivieren und gemeinsam mit ihnen neue Leistungsgrenzen erreichen. Denn wir wollen unseren SchülerInnen nicht nur etwas beibringen, sondern auch erreichen, dass sie mit Freude in unsere Kampfkunstschule kommen!

Lass dich beraten

Du kannst dir vorstellen, als Kampfsportlehrer andere Personen die Faszination Kampfsport näherzubringen und im Lehren deine Passion zu finden? Dann sprich uns an und lass dich zu den verschiedenen Ausbildungsformen unseres Instructor Colleges beraten!

Weitere Berichte

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.