Stress durch Bewegung abbauen!

Stress durch Bewegung abbauen!

Unser Alltag ist voller Verpflichtungen, Termine und, und, und. Dabei kann es anstrengend sein alles unter einen Hut zu kriegen. Die Entstehung von negativem Stress kann die Folge sein – fühlen wir uns dauerhaft dieser Art von Stress ausgesetzt, kann sich ein ausgebranntes Gefühl einstellen. Positiver Stress hingegen kann uns helfen in kritischen Situationen Höchstleistungen abzurufen.

Immer mehr Stress!

Du stellst immer häufiger fest, dass du dich gestresst fühlst? Das solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn ständiger Stress tut deinem Körper nicht gut. Neben anderen Faktoren zur Regulierung deines Stresshaushaltes kann regelmäßiger Sport dir effektiv helfen, wieder in ein seelisches Gleichgewicht zu kommen und Stress abzubauen.

Stressabbau

Kampfkunst und Selbstverteidigung, sowie auch ein Fitness – Workout, sind intensive Trainingsmöglichkeiten, die dir dabei helfen können einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln, deine Belastungen zu bündeln und dich mit neuer Energie aufzuladen.

Tanke neue Energie

Wenn du dich oft negativ gestresst fühlst, ist das nichts, was du mit einem Schulterzucken abtun solltest, denn ständiger Stress ist nicht gesund für den Körper. Neben anderen, persönlichen Stellschrauben kann für jedermann regelmäßiger Sport eine Menge dazu beitragen, das seelische Gleichgewicht zurückzugewinnen. Intensive Sportarten wie Kampfkunst oder Selbstverteidigung fördern einen gesunden Umgang mit dem Stress, und auch ein intensives Fitness-Workout kann dabei helfen, Belastungen zu kanalisieren und neue Energie zu tanken.

Fokussiere Dich

Das liegt daran, dass Kampfkunst und Selbstverteidigung eine hohe Konzentration erfordern, sodass die Gedanken fokussiert sind und der Kopf eine Pause vom Alltag bekommt. Außerdem freut sich der Hormonspiegel, denn Bewegung reduziert Stresshormone und setzt stattdessen Hormone frei, die Sportlern ein ganz natürliches Hoch bescheren.

Gönne dir Auszeiten

Das kommt daher, dass diese Sportarten ein hohes Maß an Konzentration fordern. Dadurch werden deine Gedanken fokussiert und bekommen eine kleine Auszeit vom Alltag. Zusätzlich reduziert die Bewegung Stresshormone und anstelle dessen werden Hormone freigesetzt, die dich natürlich in Hochstimmung versetzen.

Stresslösende Effekte

Besonders diejenigen, die in regelmäßigen Abständen trainieren, spüren den stresslösenden Effekt. Sie haben mit dem Sport quasi einen Stresslöser in ihren Alltag integriert. Probiere doch einfach mal aus, welcher Kurs dir den Stress nimmt. Ob Workout, Kampfkunst oder Selbstverteidigung – wir finden gemeinsam deinen Weg bei uns.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.

Weitere Artikel