Interesse für den Partner
Jeder Mensch ist anders. Das bedeutet, dass jeder Gegner, dem du gegenüberstehst, unterschiedliche Stärken und Schwächen hat, auf die es sich einzustellen gilt. Um die Ziele der anderen zu erfahren und gemeinsame Nenner zu finden, sollten Teilnehmer aufmerksam miteinander umgehen und aufrichtiges Interesse am anderen zeigen. Nur so funktioniert ein gemeinsames Training. Auch stärken sich freundschaftliche Beziehungen untereinander, die auch das Training wieder qualitativ steigern. Spaß im Unterricht erhöht den Lernerfolg und bringt dadurch jedem Teilnehmer etwas. Einzelkämpfer drücken sich selbst in eine schlechtere Position, wenn sie sich aus diesem Kreis zurückziehen. Ihnen entgeht der wertvolle Austausch untereinander, der die eigenen Fähigkeiten nur verbessert.
Wir trainieren als Team
Das ist bei uns das Wichtigste! Gemeinsam wollen wir unsere Ziele erreichen und durchstarten. Unsere Lehrer stehen euch dafür mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen euch. Durch unsere drei Sparten haben wir für jeden genau die richtige Gruppe: Protection, Combat und Workout. Dabei wird überall zu zweit trainiert. So können sich beide Partner ideal unterstützen, Fehlerquellen aufzeigen, gegenseitig motivieren und so richtig ins Schwitzen bringen. Außerdem macht gemeinsames Training doppelt so viel Spaß.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Charakterentwicklung durch Kampfkunst [MEHR]
- Die körperliche und die mentale Ausbildung [MEHR]
- Die psychischen Vorteile der Kampfkunst [MEHR]
- Die Schwarzgurt-Einstellung [MEHR]
- Entdecke die Kämpferin in dir! [MEHR]
- Fit durch Wing Concepts [MEHR]
- Fordern und Fördern [MEHR]
- Frauen können Kampfkunst! [MEHR]
- Kampfkunst ist das Richtige für Dich! [MEHR]
- Kampfkunst ist für JEDEN! [MEHR]
- Kampfkunst ist mehr! [MEHR]
- Kampfkunst und der Infight [MEHR]
- Kampfkunst und Körpergefühl [MEHR]
- Kampfkunstunterricht früher und heute [MEHR]
- Kampfkunstziele definiert [MEHR]
- Kampfkunst bringt mentale Stärke [MEHR]
- Muss man kämpfen können? [MEHR]
- Richtige Verhaltensweisen verhelfen zu mehr Sicherheit! [MEHR]
- Stärkere Selbstdisziplin [MEHR]
- Tipps für einen besseren Fokus [MEHR]
- 8 Tipps zum Erlernen einer Kampfkunst
- Was Kampfkunst und die Businesswelt verbindet [MEHR]
- Willst Du mehr? [MEHR]
- Wofür stehen wir eigentlich? [MEHR]