Kämpfen als letzte Option
Kommt es dennoch zu Konfliktsituationen, lernst du auch, eine Ausartung von Gewalt im besten Fall verhindern zu können. In der Kampfkunst wird das Kämpfen immer als letzte Option gesehen und ist auch nur zur Verteidigung von dir oder anderen gedacht. Diese Einstellung sollten übrigens alle Kampfschulen vertreten – wenn nicht, machst du besser einen Bogen um diese Schule, da hier Aggressionen gefördert werden, anstatt die Energie umzulenken und abzubauen. Um Kämpfen nicht als erste Option wahrzunehmen spielen auch die traditionellen Werte eine Rolle. Diszipliniert arbeiten und lernen und einen respektvollen Umgang untereinander pflegen. Auch die sozialen Kontakte funktionieren gleich auf eine andere Weise, denn meist schallt es wirklich aus dem Wald heraus wie es hineingerufen wurde!
Für jedes Alter
Auch wenn es nach diesem Text vielleicht so klingen mag, als wäre Kampfsport nur für junge, agile Menschen geeignet, ist dies keineswegs der Fall! Natürlich ist es vorteilhaft, bereits als Kind zu starten und von Anfang an altersgerechten Unterricht zu bekommen. Es ist aber nicht auf dieses Alter beschränkt; selbst Senioren ohne gesundheitliche Einschränkungen können als Anfänger starten und sich so ihre Lebensqualität und Beweglichkeit sowie Konzentrationsfähigkeit zurückholen. Bestenfalls startet man aber auch als Erwachsener so früh, dass man diesen Verlust von Anfang an besser ausgleichen kann, um im Alter fitter zu sein. Auch das Thema Sicherheit beschränkt sich nicht auf junge Leute, denn jeder kann von einem Übergriff betroffen sein und sollte in der Lage sein, seine körperliche Unversehrtheit schützen zu können. In jedem Fall ist das Training für all diejenigen offen, die mit Spaß und eben auch Ernsthaftigkeit anfangen möchten. Denn Kampfkunst ist eine Teamsache, bei der jeder von der Leidenschaft der anderen profitiert! Neue Freundschaften sind übrigens unabhängig vom Alter keine Seltenheit, denn hier wird partnerschaftlich unterrichtet und sich gegenseitig unterstützt.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.
- Charakterentwicklung durch Kampfkunst [MEHR]
- Die körperliche und die mentale Ausbildung [MEHR]
- Die psychischen Vorteile der Kampfkunst [MEHR]
- Die Schwarzgurt-Einstellung [MEHR]
- Entdecke die Kämpferin in dir! [MEHR]
- Fit durch Wing Concepts [MEHR]
- Fordern und Fördern [MEHR]
- Frauen können Kampfkunst! [MEHR]
- Kampfkunst ist das Richtige für Dich! [MEHR]
- Kampfkunst ist für JEDEN! [MEHR]
- Kampfkunst ist mehr! [MEHR]
- Kampfkunst und der Infight [MEHR]
- Kampfkunst und Körpergefühl [MEHR]
- Kampfkunstunterricht früher und heute [MEHR]
- Kampfkunstziele definiert [MEHR]
- Kampfkunst bringt mentale Stärke [MEHR]
- Muss man kämpfen können? [MEHR]
- Richtige Verhaltensweisen verhelfen zu mehr Sicherheit! [MEHR]
- Stärkere Selbstdisziplin [MEHR]
- Tipps für einen besseren Fokus [MEHR]
- 8 Tipps zum Erlernen einer Kampfkunst
- Was Kampfkunst und die Businesswelt verbindet [MEHR]
- Willst Du mehr? [MEHR]
- Wofür stehen wir eigentlich? [MEHR]