Kampfkunst ist das Richtige für Dich!

Kampfkunst ist das Richtige für Dich!

Das wissen wir, auch wenn wir dich vielleicht noch gar nicht kennen. Dieser Sport ist wie für dich gemacht! Denn es gibt viele gute Gründe, ihn auszuüben, und du wirst dich in mindestens einem davon wiederfinden. Sei neugierig und probiere es aus – du wirst es nicht bereuen!

Das wirst du in der Wing Concepts Akademie gewinnen:

Die Fähigkeit, Dich zu verteidigen

Der Kampfkunst-Unterricht in unserer Akademie simuliert Situationen, in denen du dich verteidigen musst und es schult dich außerdem darin, gefährliche Situationen zu erkennen und dich ihnen zu entziehen. Das stärkt dich – und ohne dir dessen bewusst zu sein, strahlst du diese Stärke auch aus. Denn tief im Inneren weißt du: Wenn es brenzlig wird, habe ich die Kenntnisse, mich zu befreien und zu wehren.

Eine längere Konzentrationsspanne

Während des Ausübens von Kampfkunst bist du sehr fokussiert. Dein Körper und dein Kopf arbeiten zusammen, damit du das Beste aus deiner Unterrichtsstunde herausholst. Ablenkung hat im Wing Concepts Unterricht keinen Platz. Diese absolute Konzentrationsfähigkeit kannst du schon bald außerhalb des Trainings auf andere Aufgaben übertragen.

Training mit Spaß

Seine eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu verbessern, motiviert ungemein. Mit einer gehörigen Portion Spaß lernt es sich außerdem schneller und einfacher. Du wirst schnell merken, welche Freude es bereitet, sich neue Ziele zu setzen und diese zu erreichen, selbst wenn sie anfangs noch so fern erscheinen. Dadurch, dass viele Übungen in unserem Kampfkunstunterricht partnerweise durchgeführt werden, hast du stets jemanden an deiner Seite, der die gleiche Motivation hat wie du – und das verbindet! Das gegenseitige Anspornen, Motivieren und Fordern stärken nicht nur den Teamgeist, sondern sorgt auch für den nötigen Spaß während des Unterrichtes. Auf diese Weise trainiert es sich noch besser und motivierter!

Respekt vor deiner Kraft und vor anderen

Erst wenn du Kampfkunst ausübst, wird dir bewusst, welche Kräfte in dir stecken. Gleichzeitig lernst du, diese Kräfte einzuschätzen, sie nicht voreilig einzusetzen, und sie nicht zu missbrauchen. Der Respekt vor den Trainingspartnern und die Höflichkeit im Umgang miteinander haben hohe Priorität im Kampfkunst-Training. Kampfkünstler verinnerlichen diese Werte und leben sie auch im Alltag.

Ein größeres Selbstbewusstsein

In der Kampfkunst wird dein Lehrer dich nie auf die Bank setzen und deine Leistungen kritisieren. Stattdessen liegt der Fokus auf deinen vorhandenen Fähigkeiten. Du wirst konstant ermutigt, deine eigenen Leistungsgrenzen im Rahmen deiner Möglichkeiten zu erweitern. Deine Ziele sind dadurch erreichbar! Schnell stellen sich auf dem Weg zu deinem größeren Ziel erste kleine Erfolge ein, die dich stolz machen und dein Selbstbewusstsein stärken. So lernst du durch Kampfkunst, an dich und deine Fähigkeiten zu glauben.

Eine ungeahnte Kraft

Im Kampfkunst-Unterricht bist du die ganze Zeit in Bewegung und so entsteht dein fittestes Ich. Du baust Muskeln auf und wirst stärker. Du gewöhnst deinen Körper an neue Bewegungen und gewinnst Flexibilität. Und natürlich förderst du deine Ausdauer. Das alles passiert während eines intensiven, interessanten Trainings in gleichgesinnter Gesellschaft. Klingt doch viel besser, als im Fitnessstudio stumpf Wiederholungen abzuleisten!

Funktionale Kraft

Kampfkunst lehrt dich Dinge, welche auch außerhalb des Unterrichtes nützlich für dich sind und dir einen Mehrwert bieten. Anders als das Trainieren an einem Gerät, um eine bestimmte Muskelgruppe anzusprechen, wird das Zusammenspiel mehrerer Muskelgruppen und Körperbereiche gestärkt und gefördert. Hierbei geht es nicht nur um sichtbare Ergebnisse (wie z.B. ein größerer Bizeps oder gestraffte Körperkonturen), sondern vor allem um spürbare Ergebnisse wie beispielsweise ein präziserer, stärkerer Schlag. Das Üben von funktionaler Kraft zeichnet sich oft durch das Kombinieren von Dynamik, Kraft und Bewegungsabläufen aus. Auf diese Weise absolvierst du nicht nur ein sehr abwechslungsreiches, sondern vor allem effektives Trainingsprogramm und stärkst deinen Körper ganzheitlich.

Eine ungeahnte Fitness

Im Kampfkunst-Unterricht bist du die ganze Zeit in Bewegung und so entsteht dein fittestes Ich. Du baust Muskeln auf und wirst stärker. Du gewöhnst deinen Körper an neue Bewegungen und gewinnst Flexibilität. Und natürlich förderst du deine Ausdauer. Das alles passiert während eines intensiven, interessanten Trainings in gleichgesinnter Gesellschaft. Klingt doch viel besser, als im Fitnessstudio stumpf Wiederholungen abzuleisten!

Ein Gefühl für deine Gesundheit

Kampfkunst ist Sport und Sport bringt deinen Körper in Form. Die Chancen, dass du Kampfkunst langfristig betreibst, sind hoch, weil dir das Training Spaß machen wird. Somit kann regelmäßig ausgeübte Kampfkunst deinem Körper förderlich sein. Hinzu kommt, dass du beim Training ein gutes Gefühl für die Bewegungen und Bedürfnisse deines Körpers entwickelst. Diese Achtsamkeit in Bezug auf Körper und Seele führt zu positiven Gewohnheitsänderungen und zu einem gesteigerten Wohlbefinden. So ist Kampfkunst rundum förderlich für die Gesundheit von Körper und Geist.

Worauf wartest Du noch?

Kampfsport motiviert, stärkt, fördert und fordert – gemeinsam mit Gleichgesinnten wirst du neue Höchstleistungen erreichen, die mental und körperlich weiterentwickeln, Körper und Geist stärken und die positiven Einflüsse auch in deinem Alltag spüren können. Perfekt, oder? Dann sprich uns an und vereinbare einen Termin für ein unverbindliches Probetraining!

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.

PROBETRAINING

Weitere Berichte