FAQ – Häufig gestellte Fragen
Dein Kind hat Interesse an einem Probetraining und du hast noch Fragen? Du findest hier die häufigsten Fragen und Antworten zu unserem Unterricht.
–
Ist das Training auch etwas für mein Kind?
Um diese Frage beantworten zu können, bieten wir allen Kindern ein unverbindliches Probetraining an. Dabei können die Kinder live in unseren Unterricht hereinschnuppern und wir können uns gegenseitig kennenlernen. Während des Probetrainings haben die Kinder die Möglichkeit, aktiv an den Übungen teilzunehmen und ein Gefühl für die Atmosphäre in unserer Akademie zu bekommen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jedes Kind bei uns wohlfühlt und in einer positiven und sicheren Umgebung lernen kann. So können wir gemeinsam entscheiden, ob unser Angebot den Erwartungen und Bedürfnissen der Kinder und Eltern entspricht.
Wann ist ein Probetraining möglich?
Ein Probetraining ist in allen Einheiten möglich, innerhalb derer ein Termin gebucht werden kann. Die genaue Terminauswahl ist hier zu finden: Terminübersicht
Unsere flexible Terminplanung ermöglicht es Ihnen, einen passenden Zeitpunkt für das Probetraining auszuwählen, der sich optimal in Ihren persönlichen Zeitplan einfügt. Wir bieten eine Vielzahl von Trainingseinheiten an, die sich über die gesamte Woche verteilen, um sicherzustellen, dass für jeden eine geeignete Möglichkeit dabei ist.
Mein Kind ist noch nicht ganz 5 Jahre alt. Darf es trotzdem teilnehmen?
Wenn ein Kind knapp 5 Jahre ist und somit noch ein oder zwei Monate fehlen, dann darf es trotzdem schon teilnehmen. Wenn beispielsweise jedoch 6 Monate fehlen, dann bitten wir noch um ein wenig Geduld.
Wann ist mit den ersten Erfolgen zu rechnen?
Wie schnell Kinder fit werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel Talent, Motivation und Einsatz. Erste Erfolge sind normalerweise nach 1-3 Monaten zu spüren. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, und es ist wichtig, dass der Lernprozess auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt ist. Kinder, die regelmäßig und engagiert am Training teilnehmen, zeigen oft schneller Fortschritte in ihrer körperlichen Fitness, Koordination und Technik
Welche Ausrüstung ist für das Probetraining erforderlich?
Für das Probetraining ist eine lange Trainingshose, ein T-Shirt und saubere Turnschuhe erforderlich.
Warum werden keine Einheiten speziell für Mädchen angeboten?
Wenn Mädchen Opfer von Gewalt werden, handelt es sich oftmals um einen männlichen Täter. Somit müssen Mädchen lernen, wie sie sich gegenüber einem Jungen durchsetzen können. Deswegen ist es wichtig, dass sich Mädchen auch beim Training mit der Kraft von Jungen auseinandersetzen und dabei erleben, welche Möglichkeiten sie haben.
Kann das Training auch bei zu viel Wut oder Schwierigkeiten bei der Impulskontrolle helfen?
Unsere Trainingsangebote richten sich nicht speziell an Menschen mit starker Wutproblematik oder Schwierigkeiten bei der Impulskontrolle. Solche Themen erfordern in der Regel ein gezieltes pädagogisches oder therapeutisches Training, das über unsere Schwerpunkte hinausgeht. Wir empfehlen in solchen Fällen, sich an entsprechend spezialisierte Fachstellen oder Einrichtungen zu wenden.
Kann im Training auch auf individuelle Einschränkungen eingegangen werden?
Ja – im Rahmen des Gruppenunterrichts geht unser Ausbilder-Team selbstverständlich auf individuelle Schwierigkeiten ein. Bitte habe jedoch Verständnis dafür, dass unser Fokus auf dem Gruppentraining liegt. Wenn persönliche Einschränkungen (physischer und/oder mentaler Art) sehr stark ausgeprägt sind und dadurch das Gruppentraining oder die allgemeine Betreuung beeinträchtigt werden, kann es notwendig sein, Einzelunterricht in Betracht zu ziehen. Da wir diesen aktuell nicht anbieten, ist eine Teilnahme am Gruppentraining in solchen Fällen leider nicht möglich.
Wie kann man sich für ein Probetraining anmelden?
Bitte vereinbaren Sie einen Probetermin entweder ONLINE oder telefonisch unter der Rufnummer 0431-8888290 bei uns.
–
–