Wie nutzt man Selbstverteidigung richtig?

Wie nutzt man Selbstverteidigung richtig?

Es ist für absolut jede Person sinnvoll zu lernen, sich im Notfall selbst verteidigen zu können. Eine körperliche Auseinandersetzung sollte aber immer das letzte Mittel der Wahl sein. Das Ziel muss sein, solch eine Auseinandersetzung zu vermeiden.

Du bist kein Opfer

Deshalb arbeiten wir bei Wing Concepts in der Selbstverteidigung nicht nur mit effektiven Techniken, sondern auch an deinem Bewusstsein für deine Körperhaltung, Körpersprache und Stimme. All diese Komponenten können potenziellen Angreifern von vornherein signalisieren, dass du kein Opfer bist, sondern eine selbstbewusste und wehrhafte Person.

Bauchgefühl

Außerdem schulen wir dein Bewusstsein dafür, dass du dich überhaupt in einer brenzligen Lage befindest. Auch deine Intuition, bzw. das berühmte Bauchgefühl, solltest du ernst nehmen. So kannst du dich einer Lage entziehen, bevor sie gefährlich wird.

Scanne deine Umgebung

Sei dir dafür deiner Umgebung bewusst. Das geht nur, wenn du deine Umwelt mit allen Sinnen wahrnimmst. Bewege dich also nachts möglichst in beleuchteter Umgebung, stöpsle dir keine Kopfhörer ins Ohr, klebe nicht am Smartphone, und stelle dich an Haltestellen so, dass du einen Überblick hast und nicht isoliert bist. Halte dich im ÖPNV möglichst in der Nähe von anderen Passagieren, am Gang und in der Nähe der Tür auf.

Denke voraus!

Versuche, vorauszudenken. Du warst abends weg und hast jetzt, mitten in der Nacht, keine Ahnung wie du nach Hause kommen sollst? Die Menschen um dich sehen nicht vertrauenswürdig aus? Die Stimmung ist gereizt? Eine neue Bekanntschaft bietet dir einen Platz im Auto an oder fragt, ob sie bei dir mitfahren kann? Jemand spendiert dir beim Ausgehen ein Getränk und du hast nicht gesehen, wie es eingeschenkt wurde? Plane lieber vorher. Nimm lieber ein Taxi. Und sei lieber misstrauisch.

Und wenn doch eine Situation eintritt?

Bleib nicht stumm, wenn die Situation ernst wird. Mach dich nicht klein. Sprich den Angreifer deutlich an und sage, dass er dich in Ruhe lassen soll. ‚Sie‘ statt ‚Du‘ signalisiert auch Umstehenden deine Distanz zum Angreifer.

Hole Hilfe

Hole Hilfe, wenn die Situation ernst wird. Wenn Personen in der Nähe sich nicht von alleine einschalten, aktiviere sie direkt durch konkrete Ansprache: „Bitte helfen Sie mir!“ Suche Hilfe bei Passanten, in Geschäften oder bei der Polizei.

Du wirst verfolgt

Wenn du verfolgt wirst, steige nicht aus deinem Auto bzw. gehe nicht in Seitenstraßen und Hauseingänge. Gehe bzw. fahre nicht nach Hause. Suche den Schutz der Öffentlichkeit und anderer Personen und hole Hilfe bei der Polizei.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining? Dann vereinbare einfach einen Termin. Melde Dich einfach telefonisch unter der 0431-8888 290 oder buche online einen Termin.

Weitere Artikel