Panantukan – Training
Er oder sie hat ein gutes Durchhaltevermögen und ein Gefühl für das richtige Timing. Im richtigen Moment setzt der Kämpfer seine Techniken entschlossen um.
Das Training umfasst z.B. Würfe, Hebel, Tritte und Schläge. Trainiert wird durchaus auch ohne Boxhandschuhe! Das soll dazu beitragen, dass die im Training erlernten Techniken auch problemlos in einer Verteidigungssituation angewendet werden können, die außerhalb des Trainings im ‚wahren Leben‘ entsteht.
Da das Gleichgewicht eine große Rolle einnimmt, wird es auch speziell trainiert.
Alle Techniken sollen mit der Zeit möglichst so verinnerlicht werden, dass der Kämpfer sie flüssig kombinieren kann und somit bestmöglich auf den Gegner zu reagieren vermag.
Reaktionsvermögen und Fitness profitieren immens durch das spezielle Training des Panantukan. Wie bereits erwähnt, können die erlernten Techniken nicht zuletzt im Alltag effektiv für die Selbstverteidigung eingesetzt werden und haben somit nicht nur einen sportlichen Effekt.
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
–
–
–
Aikido | Bodenkampf | Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Kung Fu | Panantukan | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Tae-Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun