Kiel – Selbstverteidigung

Sicherer und Selbstbewusster

Sicherer und selbstbewusster zu leben, bedeutet nicht nur zu wissen, wie man sich körperlich wehren kann. Denn ganzheitliche Selbstverteidigung bedeutet, alle Aspekte, die vor, bei oder nach einem Konflikt auftreten, zu beachten.

Stärker mit Selbstverteidigung

Ein jeder hat Angst irgendwann einmal in eine gefährliche, gewalttätige Situation zu kommen. Der Moment, wo es auf einmal heißt, dass du dich gegen einen Angreifer verteidigen musst. Viele haben Angst davor in so eine Situation zu kommen. Wir sagen dir, wie du diesen Kampf gegen die Angst gewinnen kannst – mit Selbstverteidigung.

Gewaltprävention

Wer Gewaltsituationen meiden möchte, sollte diese zunächst frühzeitig erkennen können. Gerade nachts allein nach Hause zu gehen oder Streit mit alkoholisierten Menschen zu suchen, birgt ein großes Gewaltpotenzial. Allerding soll das auch nicht heißen, dass man nicht mehr das Haus verlassen sollte, um Gefahren aus dem Weg zu gehen. Es geht darum das Risiko von Gefahrensituationen auf vernünftige Weise zu reduzieren. Wer tatsächlich mal angegriffen wird, kann in einen Schock verfallen, der einen hemmt, sich zu wehren. Daher ist es wichtig vorbeugend Techniken zu erlernen, die in Gefahrensituationen vom Gehirn nur noch abgerufen werden müssen. Diese Verteidigungsstrategien sind häufig schnell zu erlernen und können immer weiter vertieft werden. In vielen Selbstverteidigungskursen werden dazu eine Vielzahl von realistischen Situationen nachgestellt, wie z.B. der Angriff mehrerer Personen oder bewaffnete Überfälle.

Mentale Stärke

Täter suchen sich häufig hilflos wirkende Menschen aus. Daher ist es wichtig mit einem souveränen Auftreten potentielle Gefahrensituationen zu entschärfen. Klare, unprovokative Aussagen zeugen von einem hohen Selbstbewusstsein. Statistisch gesehen, werden solche Menschen weniger zu Opern von Gewalt, als andere, da die Täter schwieriger Macht ausüben können. Die Selbstbehauptung und die Stärkung des Selbstbewusstseins stehen häufig im Fokus von Selbstverteidigungskursen. Diese geistige Entwicklung wird ebenfalls durch das Erlernen von Verteidigungstechniken gefördert, da sie die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen begünstigt. Und diese Eigenschaften sind wiederum die Basis dafür, die Angst vor Gewaltsituationen zu besiegen.