Der Ernstfall
Finden wir uns in einer potenziell gefährlichen Situation wieder, schießen uns tausende Fragen durch den Kopf. Wie verteidige ich mich am besten? Welche Bewegung ist am effektivsten? Kann ich eine Konfrontation vermeiden oder entschärfen? Blocke ich den Angriff ab oder wehre ich mich aktiv? Wenn ja, wie soll das überhaupt gehen? Wir malen uns die verschiedensten Szenen aus, versuchen die nächsten Schritte des Angreifers vorauszusehen und gleichzeitig die dazu passende Verteidigungsstrategie auszuklügeln. Unsere Nervosität steigt und wir stehen schon jetzt unter Strom. Ungeübt verlieren wir unter Stress wertvolle Zeit und liefern uns damit unbeabsichtigt der Gefahr aus, verletzt zu werden.
Die Selbstverteidigung
Komplizierte, langatmige Bewegungskonzepte haben in der Selbstverteidigung nichts verloren. Während einer Notsituation krampfhaft zu überlegen, welche zehn Schritte nochmal wie funktionieren, schenkt deinem Angreifer Zeit und bremst dich selbst aus. Stehen wir unter Stress, lassen sich prägnante Abläufe, die in der Ausführung einfach gehalten wurden, besser abrufen. Einen Angriff kannst du auf hundert verschiedene Arten abwehren. Bis dir diese hundert Arten allerdings in Fleisch und Blut übergegangen sind und du sie jederzeit in jeder Gefühlslage abrufen kannst, vergeht viel Zeit. Um Erfolge zu erzielen und im Ernstfall nicht wegen Überforderung zu erstarren, haben wir ein anderes Konzept entwickelt: Simpel, aber effektiv.
Unser Konzept
Unser Konzept ist eine wirksame, leicht erlernbare Verteidigung, die sich auf viele verschiedene Angriffe anwenden und anpassen lässt. Denn nur das ist wirklich effektiv! Uns ist es wichtig, schnelle Erfolge zu erzielen. Jeder soll in der Lage sein, sich nach kurzer Zeit verteidigen zu können. Denn was bringen komplizierte Schritte, die erst nach jahrzehntelanger Erfahrung richtig sitzen? Nicht nur, dass du dich für eine lange Zeit nur teilweise oder unzureichend verteidigen kannst, ist es außerdem unwahrscheinlich, dass deine Disziplin und deine Motivation dir erhalten bleiben. Wiederholung und Schlüsselbewegungen sind die Leitwörter unseres Trainings.
Schlüsselbewegungen
Perfektionierst du eine Bewegung beziehungsweise eine bestimmte Schrittfolge über einen längeren Zeitraum immer und immer wieder, kannst du sie bald im Schlaf abrufen. Dadurch minimiert sich die Gefahr, dich überfordert zu fühlen oder gar ein Black Out zu erleiden. Genau das wäre im Fall des Falles fatal für dich. Wir zeigen dir ohne viel unnützes Drumherum, worauf du wirklich Wert legen musst! Bestimmte Bewegungen lassen sich auf viele verschiedene Angriffe anwenden. Diese Schlüsselbewegungen behältst du leicht im Kopf und kannst sie variabel einsetzten. So bist du auf unterschiedliche Konfrontationen vorbereitet und lässt dich von verschiedenen Angriffsmethoden und Gegnern nicht aus der Bahn werfen.
Unsere Erfahrungen
Wir sind überzeugt davon, dass du dich nur mit einem Konzept erfolgreich verteidigen kannst. Vereinbare heute dein Probetraining und lass‘ dir von unseren erfahrenen Lehrern zeigen, worauf es in der Selbstverteidigung ankommt!
Weitere Interessante Berichte
Verändere Leben | Jeder läuft sein eigenes Leben | Kampfsportler gehören zu den fittesten Athleten | Warum man unterrichten sollte | Willst Du mehr? | Bei Gefahr richtig reagieren | Fit werden und Spaß haben | Belebe deine Lebenskraft | Bei Gefahr richtig reagieren | Sicheres joggen | Selbstverteidigung aus psychologischer Sicht | Die beste Selbstverteidigung mit Konzept | Kampf gegen mehrere | Werde ein Kampfkunst Profi | Glaube an dich | Nicht ohne Grund | Steigere deine Leistung | Bekomme den Kopf frei | Stärker mit Selbstverteidigung | Stress durch Bewegung abbauen | Frauen können Kampfkunst | Selbstverteidigung oder womit fängt es an | Hochintensives Intervalltraining | Kampfsport und sinnvoller Muskelaufbau | Warum sich Kampfsport lohnt | Gut für die Psyche ist | Blackout bei der Selbstverteidigung | Selbstverteidigung im Detail | Kampfkunst kein Hobby wie jedes andere | Steh dir nicht selbst im Weg | Sei es dir Wert | Gewaltprävention in der Kampfkunst
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290